Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unser Informationssicherheits- und Qualitätsmanagementsystem sowie das Risikomanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Informationssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationssicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten
- Sie entwickeln unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und das Qualitätsmanagement sowie unser Risikomanagement konzeptionell.
- Sie analysieren netzwerk- und arbeitsplatzspezifische Risiken und Schwachstellen, entwickeln technische Sicherheitskonzepte, Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Vorschriften und Prozessbeschreibungen zur Informationssicherheit und zum Qualitätsmanagement in Abstimmung mit der Geschäftsführung unseres integrierten Managementsystems.
- Sie bewerten Informationssicherheitsvorfälle und koordinieren sicherheitsrelevante Projekte.
- Sie führen interne und externe Audits sowie andere Zertifizierungen durch und begleiten diese persönlich.
- Sie setzen Verbesserungsmaßnahmen um und nutzen KPIs zur Erfolgskontrolle.
- Sie unterstützen unsere Kollegen bei Ausschreibungen und füllen Fragebögen zur Informationssicherheit aus.
Must-have Anforderungen
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als IT-Spezialist oder vergleichbare Qualifikationen und Berufserfahrung in der Informationssicherheit und/oder im Qualitätsmanagement.
- Expertise: Erfahrung in der Pflege von Qualitäts- und Informationssicherheitsmanagementsystemen.
- Kenntnisse der Normen: Überblick über Normen der Informationssicherheit (ISO 2700X, Dora, Tisax, BSI IT-Grundschutz) und regulatorische Anforderungen, insbesondere Dora.
- Zusätzliche Kenntnisse: Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in integrierten Managementsystemen sind von Vorteil.
- Analytische Fähigkeiten: Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Arbeiten.
- Kommunikationsstärke: Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Arbeitsweise: Selbstständige, serviceorientierte und zuverlässige Arbeitsweise.
Specialist for information security and quality management (m/f/d) Arbeitgeber: Hyand Group
Kontaktperson:
Hyand Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist for information security and quality management (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und Qualitätsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf Informationssicherheit und Qualitätsmanagement konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Standards wie ISO 2700X und Dora gut informiert bist und bereit bist, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Risiken analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist for information security and quality management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Kenntnisse über Standards: Erwähne spezifische Normen und Standards, die du kennst, wie ISO 2700X, Dora oder Tisax. Dies zeigt, dass du mit den relevanten regulatorischen Anforderungen vertraut bist und dich in diesem Bereich auskennst.
Analytische Fähigkeiten betonen: Gib Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten. Beschreibe Situationen, in denen du Risiken analysiert und technische Sicherheitskonzepte entwickelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Kommunikationsstärke zeigen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor. Du kannst dies tun, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder die Durchführung von Schulungen anführst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyand Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Kenntnis der Standards
Informiere dich über relevante Normen wie ISO 2700X, Dora und BSI IT-Grundschutz. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich zu erklären.