Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Embedded-Middleware in C und C++ für mobile Maschinen.
- Arbeitgeber: HYDAC Group ist ein internationales Familienunternehmen mit über 50 Niederlassungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und Zuschuss zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Embedded-Programmierung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das seit über 60 Jahren Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Informatiker / technischer Informatiker Softwareentwicklung C und C++ (W/M/D)
HYDAC Group Einsatzort Großbeeren
Bewerben
Vollzeit, unbefristet
Kennziffer: SW9120
Diese Herausforderungen warten auf Sie
Sie entwickeln Embedded-Middleware in C und C++ für mobile Arbeitsmaschinen (wie etwa Bagger und Mähdrescher), unter Berücksichtigung der Anforderungen der Funktionalen Sicherheit.
Besonders fokussieren Sie sich dabei auf die Portierung und Erweiterung der Middleware auf moderne Multi-Core-Systeme.
Darüber hinaus gehört Erstellung der Software-Spezifikation, der Pflichtenhefte und die Dokumentation zu Ihrem Aufgabenfeld.
Last but not least zählen auch die entwicklungsbegleitende Testung und Begleitung der Inbetriebnahme zu Ihrem neuen Job.
Wie Sie uns begeistern
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (M.Sc./M.Eng./Diplom) der Technischen Informatik, Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Bau-/Landmaschinentechnik o.ä.
Sie kennen sich aus mit Microcontrollern, die in Embedded-Echtzeitsystemen verwendet werden.
Sie haben sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Embedded-Programmierung in C und C++.
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit der Entwicklung sicherheitsgerichteter Software und Kenntnis von Standards der Funktionalen Sicherheit (z.B.: ISO61508, ISO26262, ISO25119).
Sie haben Spaß an komplexen Softwareprojekten und sind ein kreativer Kopf.
Und natürlich können Sie sich sowohl auf Deutsch als auch Englisch gut verständigen.
Was uns besonders macht
Wertschätzung im Familienunternehmen
Vertrauen und Gestaltungsspielraum
Flache Strukturen und ein internationales Team aus kreativen Köpfen
Zukunftsweisende Software-Lösungen für mobile Maschinen
Flexibles, teils mobiles Arbeiten
Attraktives Gehaltspaket inklusive Sonderzahlungen
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Ihr persönlicher Kontakt
Andreas Jäger
+49 6897 509-9562
Die HYDAC Group
Als im Jahre 1963
zwei junge Ingenieure im Saarland eine Gesellschaft für Hydraulikzubehör gründeten, ahnte noch niemand, dass daraus später ein internationaler Firmenverbund entsteht. Heute zählt die HYDAC Group mit weltweit über 50 Niederlassungen und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Im Kerngeschäft sind wir spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von Komponenten und Systemen sowie Dienstleistungen für die Industrie- und Mobilhydraulik, Fluidtechnik und elektronische Steuerungstechnik.
Mut, Neugier und Unternehmergeist
zeichnen uns aus. Deshalb haben wir stets die Zukunft im Blick und nutzen unsere Innovationskraft, um in neuen Geschäftsfeldern und nachhaltigen Technologien wie E-Mobility und Wasserstoffanwendungen weiter zu wachsen. Dabei sind wir keine Theoretiker, sondern stets ein verlässlicher Entwicklungspartner mit einem umfassenden Verständnis für die Industrie – Nicht umsonst finden wir seit über 60 Jahren passgenaue Lösungen für verschiedenste Branchen.
#BePartOfTheFamily
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, wachsen als Unternehmen und Arbeitgeber sowohl national als auch international. Gleichzeitig sind die menschliche Nähe und die Atmosphäre eines Familienunternehmens fest in unseren Wurzeln verankert und bilden stets die Grundpfeiler der HYDAC Unternehmenskultur.
HYDAC @ Kununu
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Auf Kununu finden Siezahlreiche Bewertungen von Mitarbeitenden und Bewerbern, die ihre Erfahrungen mit HYDAC teilen. Dabei gehören wir zu den rund 5% der beliebtesten Unternehmen und wurden als Top Company 2025 ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre möglichst vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung, idealerweise in einer PDF-Datei.
Bewerben
HYDAC Group
Industriestraße | 66280 Sulzbach/Saar | Germany
karriere.hydac.com
HYDAC Group FULL_TIME
EUR
YEAR 1.0 500000.0
2025-07-10
Großbeeren bei Berlin 14979 Zum Kiesberg 16
52.3729789 13.307273
Informatiker / technischer Informatiker Softwareentwicklung C und C++ (W/M/D) Arbeitgeber: HYDAC Group
Kontaktperson:
HYDAC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker / technischer Informatiker Softwareentwicklung C und C++ (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Embedded-Programmierung und den neuesten Entwicklungen in C und C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Embedded-Programmierung und zu sicherheitsgerichteter Software durchgehst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben in C und C++, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für komplexe Softwareprojekte, indem du an eigenen Projekten arbeitest oder Beiträge zu Open-Source-Projekten leistest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker / technischer Informatiker Softwareentwicklung C und C++ (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C und C++, sowie Erfahrungen mit Embedded-Systemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Informatiker bei HYDAC wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Embedded-Programmierung und deine Erfahrungen mit sicherheitsgerichteter Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die HYDAC Group interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Herausforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für komplexe Softwareprojekte.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einer PDF-Datei zusammengefasst sind. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDAC Group vorbereitest
✨Kenntnis der Programmiersprachen C und C++
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
✨Verständnis für Funktionale Sicherheit
Informiere dich über die relevanten Standards der funktionalen Sicherheit wie ISO61508 oder ISO26262. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Erfahrung mit Embedded-Systemen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Embedded-Echtzeitsystemen und Microcontrollern zeigen. Diskutiere, wie du Middleware entwickelt oder portiert hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.
✨Teamarbeit und Kreativität
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team und deine kreative Herangehensweise an komplexe Softwareprojekte. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Innovationskraft verdeutlichen.