Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte in der Montage und Prüfung von Maschinen und Bauteilen.
- Arbeitgeber: Die RT-Filtertechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Filtrationstechnik mit 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Gestaltungsspielraum und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Teil der international tätigen HYDAC Gruppe.
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
Tätigkeitsbereich:
2 Jahre (Maschinenbediener) oder 3 Jahre (Fertigungsmechaniker)
Zusammenarbeit: auf Augenhöhe
Persönliche Entwicklungschancen: aus Theorie und Praxis
Vertrauen & Gestaltungsspielraum:
Darin wirst Du Experte während Deiner Ausbildung:
Fertigungsmechaniker/innen montieren Einzelteile oder Baugruppen zu industriellen Serienerzeugnissen wie Maschinen und prüfen deren Funktion. Weitere Informationen zum Berufsbild findest Du auf der Seite der Arbeitsagentur: Fertigungsmechaniker (w/m/d).
Das lernst du während der Ausbildung:
- Prüfung und Montage von Einzelteilen und Baugruppen
- Durchführung produktbezogener Reparaturen
- Wartung, Pflege und Einstellung von Maschinen und Werkzeugen
- Unterstützung der betrieblichen Fertigungs- und Montagesteuerung
Wie Du uns überzeugst:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Die RT-Filtertechnik ist ein mittelständiges Innovationsunternehmen der Filtrationstechnik mit rund 300 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten Friedrichshafen und Kromsdorf. Wir produzieren Standardkomponenten sowie intelligente Lösungen für die hydraulische Filtertechnik. Als Teil der international tätigen HYDAC Gruppe bieten wir langfristige Perspektiven und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach Deiner Ausbildung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: HYDAC Gruppe

Kontaktperson:
HYDAC Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RT-Filtertechnik und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Filtrationstechnik hast und verstehe, wie deine Rolle als Fertigungsmechaniker dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbedienung und Montage beziehen. Du könntest gefragt werden, wie du Probleme bei der Montage lösen würdest oder welche Maschinen dir vertraut sind.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die Zusammenarbeit auf Augenhöhe geschätzt wird, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstriert – bringe das zur Sprache!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die RT-Filtertechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Mathematik und Physik sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDAC Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen, Werkzeugen und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Begeisterung für Technik zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause durchgeführt, das deine praktischen Fertigkeiten demonstriert. Das wird den Interviewern zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Fertigung entscheidend. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.