Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und konfiguriere das Elastic Stack System für optimale Performance.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das auf modernste Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im IT-Bereich und Kenntnisse im Elastic Stack sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen im Elastic Stack sind ein Plus, gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Verwaltung und Konfiguration des Elastic Stack Systems
- Mitwirken an der systematischen Weiterentwicklung des Elastic Stack sowie der Anbindung an spezifische Infrastrukturen und Logquellen
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards, inklusive Überwachung des Elastic Stacks
- Maßnahmen zur Optimierung der Elastic-Infrastrukturen für hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance
- Proaktive Erkennung und Behebung von Problemen und Performance-Engpässen
Was wir von Ihnen erwarten
- Mindestens 3 Jahre fachspezifische Berufsausbildung im IT-Bereich sowie mindestens 2 Jahre Fachausbildung
- Alternativ: Langjährige Berufserfahrung bei entsprechender Fachausbildung
- Nachweisbare Erfahrung in der Administration des Elastic Stack, idealerweise mit Kenntnissen in Elasticsearch, Kibana, Logstash und Beats
- Fundiertes Verständnis der Elasticsearch-Architektur, Cluster-Management und Replikationsstrategien
- Erfahrung mit Überwachungstools und -methoden
- Gute Kenntnisse in Ansible, Python oder Bash zur Automatisierung von Aufgaben und Konfigurationen
- Erfahrung mit DevOps-Praktiken und -Tools sowie Verständnis von CI/CD-Pipelines ist von Vorteil
- Zertifizierungen im Bereich Elastic Stack sind wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Systemowner Elastic Stack (m/w/d) Arbeitgeber: HYDAC Gruppe

Kontaktperson:
HYDAC Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemowner Elastic Stack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen, die Erfahrung mit dem Elastic Stack haben. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Elasticsearch und den Elastic Stack konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und Recruitern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du Projekte oder Skripte präsentierst, die du mit Elasticsearch, Kibana oder anderen Tools des Elastic Stacks umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Elasticsearch-Architektur, Cluster-Management und Sicherheitsmaßnahmen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemowner Elastic Stack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Elastic Stack. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Erfahrung mit Elasticsearch, Kibana, Logstash und Beats. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Administration des Elastic Stack zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Elastic Stacks beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen, insbesondere da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDAC Gruppe vorbereitest
✨Verstehe den Elastic Stack
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Komponenten des Elastic Stack hast, insbesondere Elasticsearch, Kibana, Logstash und Beats. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sicherheitsstandards betonen
Da Sicherheitsmaßnahmen eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit bereit haben, die zeigen, wie du Sicherheitsstandards implementiert und überwacht hast. Diskutiere auch, wie du proaktiv Probleme erkannt und behoben hast.
✨Optimierung und Performance
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Optimierung von Elastic-Infrastrukturen zu sprechen. Zeige auf, wie du hohe Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Performance erreicht hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨DevOps-Kenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du Automatisierungstools wie Ansible, Python oder Bash genutzt hast, um Aufgaben zu optimieren und Konfigurationen zu automatisieren.