Auf einen Blick
- Aufgaben: Vorbereiten und Rüsten von automatisierten Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: HYDAC, ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und arbeite an spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker und Erfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Vorbereiten und Rüsten von automatisierten Maschinen und Anlagen
- Bearbeiten und Prüfen von Werkstücken
- Steuern und und Überwachen der organisatorischen Abläufe
- Beseitigen von Störungen
- Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Disponieren von Ersatzteilen und Werkzeugen
Wie Sie uns begeistern
- Erfolgreich abgeschlossene 3 1/2-jährige Berufsausbildung z.B. als Mechatroniker (w/m/d) oder Industriemechaniker und mehrjährige Berufserfahrung
- Gute Anwender- und Programmierkenntnisse
- Bereitschaft zur Mehrschichtarbeit
HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit über 50 Niederlassungen und 10.000 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronikund Fluidengineering entwickelt.
#J-18808-Ljbffr
Maschineneinrichter (m/w/d) Arbeitgeber: HYDAC Gruppe

Kontaktperson:
HYDAC Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den Maschinen und Anlagen vertraut, die du bedienen wirst. Schau dir Videos an oder besuche Messen, um ein Gefühl für die Technik zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deinen Lebenslauf aktuell und passe ihn an die jeweilige Stelle an, um deine Qualifikationen optimal zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Maschineneinrichter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Erfahrungen hervorheben: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung? Super! Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und beschreibe konkret, welche Maschinen und Anlagen du bereits betreut hast. Das zeigt uns, dass du genau weißt, worauf es ankommt.
Technische Skills zeigen: Gute Anwender- und Programmierkenntnisse sind wichtig für uns. Liste deine technischen Fähigkeiten klar auf und gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. So können wir sehen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Also, klick dich durch und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDAC Gruppe vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die das Unternehmen verwendet. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Technik verstehst und weißt, wie man sie optimal einrichtet, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen beseitigt oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem mehrschichtigen Arbeitsumfeld tätig sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Abläufe zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.