Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Sicherheitsmaßnahmen durch, schule Mitarbeiter und analysiere Unfälle.
- Arbeitgeber: HYDAC ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, wertschätzende Zusammenarbeit und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau; Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Flexibilität in Arbeitsweise und -zeit sowie gute EDV-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Zentralabteilung Arbeitssicherheit/Umweltschutz (w/m/d), Schwerpunkt Bereich Arbeitssicherheit Saarbrücken-Dudweiler
Tätigkeitsbereich:
- Vertragsart: unbefristet
Arbeiten: Zusammenarbeit auf Augenhöhe; Wertschätzung im Familienunternehmen
Vergütung: Betriebliche
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Planen, Veranlassen und Durchführen aller Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit nach dem Arbeitssicherheitsgesetz und der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2
- Betreuung von zugeordneten saarländischen HYDAC-Werken als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Schulung der Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragten und Beschäftigten
- Ermittlung von Arbeits-/Gesundheitsgefährdungen; Vorschlagen von geeigneten Maßnahmen
- Durchführen von Unfallanalysen einschl. der Erstellung von Unfallberichten
- Mitwirken bei der Aufrechterhaltung von Prozessen, Abläufen sowie Informationen zur Umsetzung der relevanten Anforderungen aus dem Arbeits-/Umweltschutzmanagementsystem im HYDAC-Firmenverbund
Wie Sie uns begeistern:
- Ausbildung als Meister, Techniker oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä.
- Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Berufserfahrung in den Bereichen Arbeits-/Gesundheitsschutz sowie Kenntnisse von Umweltschutzthemen von Vorteil
- Gute Kommunikations-/Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbständiges, systematisches und zielorientierendes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (SAP- und MS-Office)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Flexibilität in Arbeitsweise und Arbeitszeit
- Präsentations- und Rhetorikkenntnisse
HYDAC – 1963 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründet, zählen wir mit weltweit über 50 Niederlassungen und 10.000 Mitarbeitern heute zu den größeren mittelständischen Familienunternehmen Deutschlands. Durch unsere Innovationskraft und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir uns zu einem stetig wachsenden Global Player im Bereich Hydrauliksysteme, Elektronik und Fluidengineering entwickelt.
Mitarbeiter Zentralabteilung Arbeitssicherheit/Umweltschutz (w/m/d), Schwerpunkt Bereich Arbeit[...] Arbeitgeber: HYDAC Gruppe

Kontaktperson:
HYDAC Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentralabteilung Arbeitssicherheit/Umweltschutz (w/m/d), Schwerpunkt Bereich Arbeit[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Unfallanalysen und Sicherheitsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe Präsentationen oder Rollenspiele, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentralabteilung Arbeitssicherheit/Umweltschutz (w/m/d), Schwerpunkt Bereich Arbeit[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Meister, Techniker oder dein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie im Umweltschutz dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für HYDAC interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes beitragen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz belegen. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder Unfallanalysen umfassen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDAC Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Rhetorik zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über HYDAC und deren Werte, insbesondere über ihre Ansätze im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit.