Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die industrielle Exzellenz und Supply-Chain-Prozesse für mehrere Fertigungsstandorte.
- Arbeitgeber: Internationale Industriegruppe im Bereich Energielösungen mit Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktives Gehalt, Dienstwagen und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die industrielle Transformation in einem zukunftsträchtigen Sektor mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und Führungserfahrung im internationalen Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Europa ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Im Auftrag unseres Mandanten, einer international agierenden Industriegruppe im Bereich Energielösungen, sind wir auf der Suche nach einer führungsstarken, strategisch denkenden und international erfahrenen Persönlichkeit mit europaweiter Reisetätigkeit.
Aufgaben
- Verantwortung für die gruppenweite Steuerung und Weiterentwicklung industrieller Aktivitäten und Supply-Chain-Prozesse für 4 Fertigungsstandorte.
- Fokus auf der Optimierung industrieller Leistungsfähigkeit und Transformationsprozesse.
- Koordination gruppenweit industrieller Aktivitäten in enger Abstimmung mit den Leitungen der Business Units.
- Identifikation, Bewertung und Überführung von Investitionsbedarfen in strategische Entwicklungspläne.
- Definition von Standards für Produktionsmittel in Zusammenarbeit mit der Konstruktion und Begleitung deren Umsetzung.
- Vorantreiben industrieller Transformationsprojekte von der Planung bis zur Einführung neuer Technologien.
- Gestaltung der konzernweiten Performance-Steuerung und Definition industrieller KPIs entlang der Themen Produktion, Qualität, Wartung und Sicherheit.
- Beobachtung technologischer Trends in Digitalisierung und Fertigung sowie Ableitung von Optimierungspotenzialen.
- Etablierung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse und Förderung des Austauschs bewährter Methoden zwischen den Standorten.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Produktion, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Jahrelange Führungserfahrung in der industriellen Produktion oder im internationalen Supply Chain Management.
- Fundierte Praxiskenntnisse zu industriellen Leistungsprozessen, Produktionsstrukturen und Lieferketten.
- Erfahrene Führungspersönlichkeit mit der Fähigkeit, internationale und funktionsübergreifende Teams sicher zu steuern.
- Strategisches Denken, klare Entscheidungsfreude und analytische Stärke.
- Sicherer Umgang mit Lean-Methoden, Six Sigma oder Kaizen.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Europaweite Reisebereitschaft.
Wir bieten
- Internationale Industriegruppe mit Innovationskraft.
- Verantwortungsvolle Schlüsselrolle in der industriellen Transformation.
- Gestaltungsspielraum in einem zukunftsträchtigen Sektor.
Rahmenbedingungen
- Ab sofort.
- Unbefristete Festanstellung.
- Attraktives Jahresgehalt und zzgl. Bonus.
Weitere Benefits
- Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung.
- Modernes Arbeitsumfeld mit internationaler Ausrichtung.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin: Lina Kötz Consultant HYDE Executives GmbH Leipziger Straße 70/71 06108 Halle (Saale) T +49 345 515 303 74 lina.koetz@hyde-executives.de
Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen/Kurzprofil über den Button „Einfach Bewerben“ zu erhalten. Vielen Dank.
Director Industrial Excellence & Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: HYDE Executives GmbH
Kontaktperson:
HYDE Executives GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Industrial Excellence & Supply Chain (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Optimierung von Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im internationalen Supply Chain Management am besten präsentieren kannst.
✨Bleibe über Branchentrends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Lean-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu implementieren.
✨Bereite dich auf internationale Aspekte vor
Da die Position europaweite Reisetätigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in internationalen Projekten zu sprechen. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Industrial Excellence & Supply Chain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Director Industrial Excellence & Supply Chain gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung, strategisches Denken und Kenntnisse im Bereich Supply Chain Management darstellst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der industriellen Leistungsfähigkeit beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch verhandlungssicher ist, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDE Executives GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Directors Industrial Excellence & Supply Chain dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst, um diese zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere solche, die sich auf industrielle Exzellenz und Supply Chain Management beziehen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die Ergebnisse deiner Maßnahmen zu präsentieren.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen. Teile Erfahrungen, in denen du internationale und funktionsübergreifende Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige dein Wissen über Lean-Methoden
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Lean-Methoden, Six Sigma oder Kaizen zu diskutieren. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren und welche Erfolge du damit erzielt hast.