Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Hydraulikaggregate mit einem erfahrenen Team.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Hydraulik und Pneumatik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und persönliche Entwicklung in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung mit Erfahrung in Hydraulik und CAD-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich auch bei privaten Anliegen, wie Werkzeugverleih oder Werkstattnutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenangebot Projektierung und Konstruktion im Bereich Aggregatebau
- Stellenangebot Projektierung und Konstruktion im Bereich Aggregatebau
Stellenangebot
Sie suchen flexible Arbeitszeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit langer Tradition? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir können auf eine insgesamt über 100-jährige Firmengeschichte an zwei Standorten zurückblicken und bieten unseren Kunden ein umfassendes Leistungs- und Kompetenzspektrum rund um die Hydraulik und Pneumatik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Neustadt/Weinstraße eine qualifizierte Persönlichkeit (m/w/d) für den Bereich
Projektierung und Konstruktionim Bereich Aggregatebau(40 Std./Woche)
Die Aufgabe
Sie werden intensiv von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet. Nach Ihrer Einarbeitung führen Sie dann selbständig folgende Tätigkeiten durch:
- Bearbeiten von Kundenanfragen im Bereich Hydraulikaggregate
- Erstellen von hydraulischen Schaltplänen
- Konstruktive Umsetzung der projektierten Hydraulikaggregate
- Erstellen von Fertigungszeichnungen und Stücklisten
- Erstellen der Dokumentation gemäß Maschinenrichtlinie
- Begleiten der Probeläufe vor Auslieferung der Aggregate an die Kunden
- Beraten der Kunden bei ihren Projekten
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehalt angepasst an den Anspruch der Aufgabe
- Urlaubsgeld sowie eine Erfolgsprämie bei Erreichen der vereinbarten Ziele
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag von Anfang an
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten mit einem Gleitzeitmodell
- Arbeiten im Homeoffice ist teilweise möglich
- Eine strukturierte Einarbeitung mit festem Paten/Ansprechpartner
- Die Möglichkeit sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Spannende Projekte dank eines breiten Kundenstamms aus Industrie und Mobiltechnik
- Einen persönlichen und familiären Umgang
- Auch bei privaten Belangen können Sie auf uns zählen:
- Sie benötigen leihweise unsere Werkzeuge für den privaten Gebrauch?
- Sie wollen unsere Werkstatt nutzen um an Ihrem privaten PKW zu arbeiten?
- Sie müssen ein Möbelstück transportieren und brauchen ein großes Auto/Transporter?
Alles kein Problem! Wir sprechen miteinander und finden eine Lösung!
Was Sie mitbringen sollten
Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder eine technische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung und Konstruktion idealerweise im Bereich Hydraulik. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Systemen (Auto-CAD, Inventor). Eine gute Eigenorganisation und strukturierte Arbeitsweise. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Dazu kundenorientiertes Handeln, Engagement, Leistungsbereitschaft und Neugier auf Neues.
Wenn Sie dieses Angebot anspricht, schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an Herrn Thomas Kübel-Sorger unter bewerbung@hydraulik-hauck.de . Für erste Fragen steht Ihnen Herr Kübel-Sorger auch gerne telefonisch unter 0 63 27/982-101 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Projektierung und Konstruktion im Bereich Aggregatebau (40 Std./Woche) Arbeitgeber: Hydraulik Hauck
Kontaktperson:
Hydraulik Hauck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektierung und Konstruktion im Bereich Aggregatebau (40 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Pneumatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten, die das Unternehmen durchführt, und zeige dein Interesse an deren Herausforderungen und Lösungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Projektierung und Konstruktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden beraten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektierung und Konstruktion im Bereich Aggregatebau (40 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Projekte im Bereich Hydraulik und Pneumatik zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektierung und Konstruktion sowie deine Kenntnisse in CAD-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Hydraulikbranche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydraulik Hauck vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Projektierung und Konstruktion betreffen.
✨Kenntnisse über CAD-Systeme demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Software wie Auto-CAD oder Inventor zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle auch Kundenberatung umfasst, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.