Jobbeschreibung Unsere Projekte und damit auch unsere Aufgaben sind sehr vielfĂ€ltig. Wir sind in folgenden Bereichen tĂ€tig: Steuerungs- und HMI-Programmierung Elektroplanung, Verdrahtung, Schaltschrankbau Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulatoren fĂŒr automatisierten Softwaretest Schulungssimulatoren fĂŒr mobile Land- und auch Baumaschinen Wenn es dein Ziel ist: ein Fachpraktikum in der Industrie zu absolvieren zu verstehen, wie eine Maschine praktisch funktioniert dich mit Kranen, Baggern, Radladern oder auch MĂ€hdreschern und ggf. auch autonomen Landmaschinen zu beschĂ€ftigen herauszufinden, was die Industrie wirklich bewegt Wenn Du Lust hast neue Wege zu finden und gemeinsam zu gehen neugierig zu sein in unseren vielfĂ€ltigen Projekten im Bereich der Funktions- und Softwaretests und/ oder Simulation mitzuarbeiten dann bist du bei uns genau richtig! Aufgaben: In AbhĂ€ngigkeit von unseren vielfĂ€ltigen Projekten gibt es anwendungsorientierte Aufgabenstellungen im Bereich der Funktions- und Softwaretests und/ oder Simulation wie: UnterstĂŒtzung bei Softwareentwicklung fĂŒr Steuerungen von mobilen und/ oder stationĂ€ren Maschinen Umgang mit Softwaretools wie TwinCAT und/oder CodeSys, Indraworks, JavaScript u. a. UnterstĂŒtzung bei der EinfĂŒhrung neuer Steuerungen fĂŒr Mobilmaschinen Mitarbeit an Themen zur objektorientierten Programmierung mit Software Frameworks/ Engineering Frameworks Entwurf/ Implemetierung von Softwearemodulen fĂŒr Ansteuerungen von verschiedenen Komponenten UnterstĂŒtzung im Bereich der HMI-Entwicklung mit verschiedenen HMI-Entwicklungstools Test von Steuerungen fĂŒr Mobilmaschinen bspw. Krane, Bagger, Radlader UnterstĂŒtzung der SW-Entwickler bei der Suche nach Fehlerursachen Was wir bieten: VerknĂŒpfung theoretischer Vorlesungsinhalte mit der Praxis Perspektive in der Branche FuĂ zu fassen FamiliĂ€res Betriebsklima mit Gelegenheiten zum Ideen- und Erfahrungsaustausch bei einer schönen Tasse Kaffee oder Tee und mit tollen Kollegen einen fachlichen Mentor (erfahrene und hilfsbereite Ingenieure) unsere umfangreiche Erfahrung im Umgang mit und im Anleiten von Praktikanten Freiraum zur Entfaltung neuer Ideen durch eine offene AtmosphĂ€re und flache Hierarchie anspruchsvolle und vielseitige Themen AufwandsentschĂ€digung ein modernes BĂŒro mit mindestens 2 Bildschirmen pro Arbeitsplatz sehr guten ĂPNV-Anschluss und kostenfreies Parken in unmittelbarer NĂ€he Flexible Arbeitszeiten â das Ergebnis zĂ€hlt! Stellenanforderungen Anforderungen/Lernchancen: Immatrikulation im Studiengang Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik oder Informatik Interesse an Maschinen: mobile Maschnen wie Land- oder Baumaschinen aber auch stationĂ€re Maschinen Neugier/ Interesse an Programmiersprachen (C/C++; Python) analytische, selbststĂ€ndige Arbeitsweise Einsatzbereitschaft, Team- und KommunikationsfĂ€higkeit Aufgeschlossenheit zum interdisziplinĂ€ren Arbeiten deutsch flieĂend in Wort und Schrift
Kontaktperson:
HYDRIVE Engineering GmbH HR Team