Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Großgeräte für die Luftfahrt und übernehme technische Projektleitung.
- Arbeitgeber: HYDRO ist ein global agierendes Unternehmen, das die Zukunft der Luftfahrt mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer spannenden Branche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Konstruktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine moderne Arbeitsumgebung sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
WE LOVE AVIATION. HYDRO setzt als zuverlässiger Partner für global führende Flugzeug- und Triebwerkhersteller, Flughäfen, Airlines und Wartungsunternehmen mit fortschrittlichen Technologien und innovativen Lösungen neue Maßstäbe für die Luftfahrtindustrie. Werden Sie Teil von HYDRO - einem global agierenden Unternehmen, das als Teil von RH Aero die Zukunft der Luftfahrt prägt.
Sie verfügen über einen Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften und haben Freude an der Konstruktion und Entwicklung komplexer Geräte? Sie suchen nach einer neuen Herausforderung in einer so spannenden Branche wie der Luftfahrindustrie? Dann sollten wir uns kennenlernen.
IHRE BENEFITS- Vergütung: zwei garantierte Sonderzahlungen pro Jahr sowie Erfolgsbeteiligung
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Mobiles Arbeiten bis zu 40 Prozent, 30 Tage Urlaub und zusätzlich Weihnachten und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge: kompetente Beratung und überdurchschnittlicher Zuschuss
- Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Sozialberatung, JobRad und Hansefit (Fitness-Abo)
- Infrastruktur und Ausstattung: moderne Arbeitsplätze, betriebliche Kindertagesstätte, Betriebsrestaurant, Foodtrucks und Supermarkt
- Personalentwicklung: umfassende Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamspirit: Regelmäßige Teamevents und Firmenfeste
- Extras: Corporate Benefits (Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken); Aufmerksamkeiten zu besonderen persönlichen Anlässen
- Mobilität: Optimale ÖPNV-Anbindung, E-Ladesäulen und kostenlose Parkplätze
- Sie entwickeln Großgeräte zur Flugzeugwartung unter anderem zum Ein- und Ausbau von Triebwerken und Fahrwerken.
- Sie erarbeiten intelligente Lösungen nach Vorgaben eines Lastenhefts unserer Kunden und konstruieren nach einem Pflichtenheft sowie gültigen Normen und Standards.
- Sie haben die Verantwortung für die technische Projektleitung bei internen Projektentwicklungen und Kundenprojekten.
- Sie arbeiten in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement, dem Vertrieb und der Fertigung.
- Projektbedingtes Reisen stellt eine Bereicherung Ihrer Tätigkeit dar (ca. 5 Prozent).
- Sie können ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau / Konstruktionstechnik oder ähnliches vorweisen.
- Sie haben bereits Berufserfahrung in der Konstruktion im industriellen Umfeld (vorzugsweise im Sondermaschinenbau) und besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit.
- Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
- Sie besitzen analytisches Denkvermögen, Organisationstalent, Teamgeist und kommunizieren effizient in einem interkulturellen Umfeld.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Entwicklungsingenieur / Konstrukteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: HYDRO Systems GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HYDRO Systems GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur / Konstrukteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Konstruktion und Projektmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Luftfahrt ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur / Konstrukteur (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HYDRO Systems GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Luftfahrtindustrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Ingenieurwesen und in der Konstruktion hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maschinenbau und deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur/Konstrukteur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen in der Luftfahrt beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDRO Systems GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieurabschluss erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktion und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst.