Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Prüfungsteams und führe spannende Jahresabschluss- und Kreditprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz ist die größte kreditwirtschaftliche Gruppe in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Finanzwelt und entwickle dich beruflich weiter in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplom in Wirtschaft oder verwandten Bereichen sowie praktische Erfahrungen im Bankwesen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Rheinland-Pfalz die größte kreditwirtschaftliche Gruppe, für die unser Verband wichtige Dienstleistungs-, Beratungs- und Prüfungsaufgaben wahrnimmt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich gegenüber den 20 Mitgliedssparkassen zu Kompetenz, Qualität und Leistung verpflichtet.
Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz sucht für den Außendienst der Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre qualifizierte Unterstützung in Vollzeit.
Associate in der Wirtschaftsprüfung
Assistent oder Senior
oder Verbandsprüfer (m / w / d)
Ihre Aufgaben :
Durchführung von Jahresabschlussprüfungen, Kreditprüfungen, Risikomanagementprüfungen, Prüfungen des Wertpapierdienstleistungs- und Depotgeschäfts sowie von Sonderprüfungen bei unseren Mitgliedssparkassen und ihren Tochtergesellschaften.
- Sparkassenfachprüfung, Lehrinstitutsabschluss, Diplom als Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt oder wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Examen (ggf. auch in Wirtschaftsinformatik) sowie
- möglichst praktische Erfahrungen im Bank- / Sparkassenwesen, insbesondere im Kreditgeschäft, im Rechnungswesen / Controlling oder in der Innenrevision.
Durch die unmittelbare Mitwirkung in unterschiedlichen Prüfungsteams und den Besuch der Verbandsprüferlehrgänge erhalten Sie die Möglichkeit, je nach Vorqualifikation und Eintrittszeitpunkt innerhalb von zwei bis drei Jahren das Verbandsprüferexamen abzulegen. Bei entsprechender Eignung unterstützen wir Sie gerne bei der Ablegung des weiterführenden Steuerberater- bzw. Wirtschaftsprüferexamens.
Die vielseitige Prüfungstätigkeit gewährt einen umfassenden Einblick in alle Geschäftsbereiche sowie in die Unternehmens- und Risikosteuerung der Sparkassen, vermittelt wertvolle Kenntnisse und Erfahrungen und stellt daher eine gute Basis für Ihre berufliche Weiterentwicklung in der Prüfungsstelle bzw. in leitenden Positionen der Sparkassenorganisation dar. Kenntnisse in den gängigen Office Anwendungen setzen wir voraus. Eine systematische, analytische Arbeitsweise, Teamgeist, Initiative sowie die ständige Bereitschaft zu Leistung und Weiterbildung sollten Sie ebenfalls mitbringen.
Unsere Leistungen :
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich gewähren wir eine Reihe sonstiger sozialer Leistungen, die im öffentlichen Dienst und in der Kreditwirtschaft üblich sind, sowie die Möglichkeit der Nutzung einer Homeoffice Regelung. Der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz ist für seine familienorientierte Personalpolitik ausgezeichnet nach dem Audit Beruf und Familie.
Bewerbung :
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Rückfragen steht Ihnen seitens der Prüfungsstellenleitung, Herr Wirtschaftsprüfer Markus Roth (Telefon : / -), gerne zur Verfügung. Informationen zum Sparkassenverband Rheinland-Pfalz finden Sie unter „
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften) zu. Ihre Bewerbung können Sie uns per E-Mail an : karriere(AT)sv-rlp.de zukommen lassen.
#J-18808-Ljbffr
Automation Engineer Arbeitgeber: Hydrogen Group
Kontaktperson:
Hydrogen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und ihre spezifischen Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Sparkassen oder im Bankwesen zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Bewerbung hervorheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kreditgeschäft und Rechnungswesen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf Entwicklung, also betone, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest, insbesondere in Bezug auf das Verbandsprüferexamen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisabschriften und gegebenenfalls weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Erfolg des Sparkassenverbands beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung angeben: Denke daran, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung von den branchenüblichen Gehältern zu bekommen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in einer übersichtlichen Reihenfolge anhängst. Überprüfe vor dem Versenden noch einmal alle Angaben auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydrogen Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsprüfung und im Risikomanagement demonstrieren. Das zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Initiative verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.