Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications
Jetzt bewerben
Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications

Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications

Erlangen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wasserstoffanwendungen und übernehme technische Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Hydrogenious, einem führenden Unternehmen für Wasserstoffspeichersysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und tolle Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens 8 Jahre Erfahrung im Anlagenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Möglichkeiten zur Weiterbildung durch die Hydrogenious-Academy.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier-Technologie (LOHC). Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft. Wir glauben an die globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung von Energie, Mobilität und Industrie. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa und Middle East sowie darüber hinaus in der Asien-Pazifik- und Americas-Region.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Erlangen suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

  • Selbstständige Projektbearbeitung von komplexen Anlagenbauprojekten
  • Abstimmung der Arbeiten im Projektteam und eigenverantwortliche souveräne Bearbeitung von folgenden Themenschwerpunkten mit gewerkspezifischer Übernahme der technischen Projektverantwortung:
  • Auslegung und Spezifikation verfahrenstechnischer Komponenten und Teilanlagen
  • Technische Klärung von Lasten- und Pflichtenheften mit Zulieferern und Kunden
  • Unterstützung der Aufstellungs- und Anlagenplanung in Abstimmung mit der Konstruktion
  • Aufbau und Vertretung der Fachexpertise zu ausgewählten Komponenten und Teilanlagen
  • Durchführung von Wareneingangsprüfungen, Zwischen- und Endabnahmen von Komponenten und Teilanlagen bei Zulieferern und Kunden
  • Unterstützung bei der Inbetriebsetzung
  • Koordination und Durchführung von FATs
  • Durchführung von Marktanalysen, technische Akquise neuer Lieferanten
  • Prüfung technischer Unterlagen und Dokumentation im Rahmen der Projektabwicklung
  • Zuarbeit für und Durchführung von technischen Claims
  • Eigenständige Koordination von teaminternen und externen Ressourcen zum Erreichen der gewerkspezifischen Projektziele
  • Ressourcenplanung und Ressourceneinsatz
  • Zuarbeit Detailterminplanung
  • Schnittstellenmanagement
  • Sie sind in Abstimmung mit der Team- und Projektleitung projektspezifisch für die Zielerreichung dieser Gewerke zuständig
  • Ihr Profil:

    • Einschlägiges technisches Studium (Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar)
    • Mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau
    • Sie sind ein starker Teamplayer mit Projekterfahrung
    • Pragmatische projektorientierte Arbeitsweise mit betriebswirtschaftlichem Verständnis
    • Affinität zu qualitätsgesichertem Arbeiten
    • Regelwerkskenntnis in der Druckgeräte- und Anlagenbau-Welt und ein Geschick im Umgang mit projektspezifischen Regelwerken und Kundenspezifikationen
    • Englisch und Deutsch praxiserprobt in Wort und Schrift
    • Reisebereitschaft für gelegentliche Dienstreisen

    Wir bieten:

    • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Sie aktiv Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit remote zu arbeiten
    • Hydrogenious ist stolz darauf ein kollegiales Umfeld zu pflegen. Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr sind weitere Garanten dafür
    • Stetiger Wissensaufbau durch die Hydrogenious-Academy und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiter-Benefits wie Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung

    Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications Arbeitgeber: HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH

    Die Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Erlangen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer starken Teamkultur fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch die Hydrogenious-Academy, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Einkaufsgutscheinen und einer bezuschussten betrieblichen Altersversorgung.
    H

    Kontaktperson:

    HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications

    Tipp Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasserstoffbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

    Tipp Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Tipp Nummer 3

    Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Anlagenbau und die Verfahrenstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

    Tipp Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle einen starken Teamplayer erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications

    Verfahrenstechnik
    Maschinenbau
    Projektmanagement
    Technische Dokumentation
    Lasten- und Pflichtenhefte
    Fachliche Expertise in Wasserstoffanwendungen
    Wareneingangsprüfungen
    Koordination von FATs
    Marktanalyse
    Ressourcenplanung
    Schnittstellenmanagement
    Teamarbeit
    Pragmatische Arbeitsweise
    Regelwerkskenntnis im Anlagenbau
    Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
    Reisebereitschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Hydrogenious LOHC Technologies GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Technologien, Projekte und Unternehmenswerte zu erfahren.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Equipment Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Anlagenbau und deine Projekterfahrung.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH vorbereitest

    Verstehe die Technologie

    Mach dich mit der Liquid Organic Hydrogen Carrier-Technologie (LOHC) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologie verstehst und wie sie zur Dekarbonisierung beiträgt.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Anlagenbau und in der Projektkoordination demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

    Teamarbeit betonen

    Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone, wie du als Teamplayer agierst und Konflikte löst.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Wasserstoffanwendungen oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

    Equipment Engineer (m/f/x) For Hydrogen Applications
    HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH
    Jetzt bewerben
    H
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >