Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Anlagenbauprojekte von der Initiierung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Hydrogenious LOHC Technologies ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasserstoffspeichersysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Einkaufsgutscheine und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem innovativen, kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Anlagenbau und sehr gute Kenntnisse in MS Office.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen durch unsere Hydrogenious Academy und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich Wasserstoffspeichersysteme auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Unsere LOHC-Lösung ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff und ist damit das fehlende Bindeglied für Wasserstoff-Wertschöpfungsketten weltweit.
Technische und kommerzielle Leitung von internationalen Anlagenbauprojekten von der Projektinitiierung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme. Schwerpunkt liegt auf der Abwicklung von Förderprojekten.
- Leitung und Organisation von Projektteams und die Koordination der beteiligten Fachabteilungen
- Sicherstellen einer effizienten Kommunikation innerhalb des Projektteams, sowie mit Dienstleistern und Lieferanten
- Koordination aller Planungs-, Bau- und Inbetriebnahme-Maßnahmen inklusive Betreuung der Baumaßnahmen vor Ort
- Aufwands- und Kostenabschätzung inkl. Abrechnung gegenüber dem Projektträger
- Qualitäts-, Termin- und Kostenüberwachung
- Regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung und den Projektträger
- Teilnahme an Sicherheitsgesprächen und behördlichen Audits
Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im Anlagenbau. Fundiertes und gleichzeitig breites Wissen in mehreren Ingenieur-Disziplinen ist von großem Vorteil. Erfahrung in der Abwicklung von Förderprojekten.
Hervorragende methodische Kompetenz in der Vorbereitung, Leitung und Überwachung von Anlagenbauprojekten mit einem zusätzlich guten Maß an Hands-on-Mentalität. Praxiskenntnisse in der Einholung von Bau- und Betriebsgenehmigung von verfahrenstechnischen Anlagen. Erfahrung in der Vergabe von Baumaßnahmen im Anlagenbau und Erfahrung in der Bauleitung für alle Baudisziplinen vor Ort im Bereich verfahrenstechnischer Kleinanlagen.
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office, insbesondere MS Project. Fließend Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen beim Kunden vor Ort.
Begeisterung für Teamarbeit, Lösungswille, Kundenorientierung, Spaß an Verantwortung.
Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht: Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest.
Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen. Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit. Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei.
Durch unsere interne Hydrogenious Academy und diverse Fortbildungsmöglichkeiten bei externen Anbietern ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet. Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung gehören unter anderem zu unseren Mitarbeiter-Benefits.
Wir glauben an das globale Ziel, den Energie-, Mobilitäts- und Industriesektor zu dekarbonisieren. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika, um unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Project Manager (m/f/x) Large Scale Plants Arbeitgeber: HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH
Kontaktperson:
HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager (m/f/x) Large Scale Plants
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wasserstoff- und Anlagenbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement in diesen Bereichen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wasserstoffspeicherung und -transport. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Projekte bei Hydrogenious LOHC Technologies beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Leitung von internationalen Projekten belegen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team zum Erfolg geführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte effizient abzuwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (m/f/x) Large Scale Plants
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Hydrogenious LOHC Technologies GmbH. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit der Unternehmensphilosophie übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Anlagenbau hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine effiziente Kommunikation innerhalb des Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Bereite ein starkes Motivationsschreiben vor: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Lösungsorientierung betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDROGENIOUS LOHC TECHNOLOGIES GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über die Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie und deren Anwendung. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile dieser Technologie verstehst und wie sie zur Energiewende beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Projektteams und der Abwicklung von Förderprojekten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da effiziente Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hydrogenious LOHC Technologies. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Innovationskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.