Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau von Equipment-Datenbanken und erstelle Engineering Templates.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen im Bereich Wasserstoffspeichersysteme mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Anlagenbau, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem wachsenden Technologie-Unternehmen mit flachen Hierarchien.
Das sind wir
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
Das erwartet Dich
- Unterstützung beim Aufbau von Equipment-Datenbanken
- Erstellung von Engineering Templates (z.B. Rohrleitungsisolierungen)
- Aufbau und Pflege einer Lieferantenübersicht für technische Komponenten
- Pflege und Strukturierung technischer Normen
- Unterstützung bei der Migration und Organisation technischer Dateien und Verzeichnisse
Das bringst Du mit
- Laufendes Studium der Fachrichtungen Anlagenbau, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs, vorzugsweise im Master-Studium
- Technisches Verständnis für Anlagen, Komponenten und Prozesse im industriellen Umfeld
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Erste Erfahrungen mit Autodesk Plant 3D oder vergleichbaren Tools sind von Vorteil
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir
Wir bieten Dir eine spannende und sinnstiftende Perspektive: Aktiv die Energiewende und eine nachhaltige Wasserstoffgesellschaft voranzutreiben – gemeinsam mit einem hoch motivierten Team.
Als Technologieführer Haben Wir Den Anspruch, Auch In Der Arbeits- Und Unternehmenskultur Eine Führende Rolle Zu Spielen. Wir Leben Innovation Und Bieten Unseren Mitarbeitenden Als Junges Unternehmen Flache Hierarchien Und Unterstützung In Jeder Hinsicht
- Bei uns findest Du eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Du aktiv Deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leistest.
- Wir setzen uns mit Leidenschaft und Überzeugung für unsere Mission ein und sind immer offen für neue Teammitglieder und Ideen.
- Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und bieten die Option zur Remote-Arbeit.
- Wir sind stolz auf unser kollegiales, wertschätzendes Umfeld: Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr tragen dazu bei.
- Durch unsere interne Hydrogenious Academy ist ein kontinuierlicher Wissensaufbau gewährleistet.
Job-ID
OLP
Über uns
Become part of the new energy world.
Wir glauben an das globale Ziel, den Energie-, Mobilitäts- und Industriesektor zu dekarbonisieren.
Innovation ist unser Antrieb: Wir arbeiten nicht nur am Puls der Zeit, sondern wir gestalten ihn mit Dir gemeinsam. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika, um unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Praktikant (m/w/d) Engineering Support & Dokumentation Arbeitgeber: Hydrogenious LOHC
Kontaktperson:
Hydrogenious LOHC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Engineering Support & Dokumentation
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach Praktikumsmöglichkeiten – das kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Interview gehst. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ein Praktikum im Engineering Support & Dokumentation anstrebst, bewirb dich direkt über unsere Website. So bist du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Engineering Support & Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst.
Mach es strukturiert: Eine klare Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydrogenious LOHC vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit der LOHC-Technologie vertraut, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und wie sie zur Energiewende beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamfähigkeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du Initiative gezeigt und zur Teamdynamik beigetragen hast.