Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkulation, Auftragsverhandlungen und Kundenbetreuung in der Höchstdruckwassertechnik.
- Arbeitgeber: Top-Bauunternehmen in der Schweiz mit modernster Technik und flachen Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Projekte, Selbstmanagement, attraktive Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite in einem motivierenden Team mit viel Freiraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Baumeister oder Ingenieur, Erfahrung in Höchstdruckwasserstrahlen und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Lausen, nahe Bahnhof; Reisebereitschaft erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Dein AUFGABENBEREICH
- Kalkulation und Erstellung von Angeboten
- Eigenständige Auftrags- und Vergabeverhandlung
- Arbeitsvorbereitungen und Einsatzplanung
- Eigenverantwortliche Auftragsabwicklung
- Kostenkontrolle, Nachtragsmanagement sowie Nachtragskalkulation
- Technische Auskünfte und Beratung unserer Baustellen
- Kundenbetreuung, Angebots- und Neukundenakquisition
- Ansprechpartner für unsere Kunden und Mitarbeiter
Dein ProFil
- Abschluss als Baumeister, Bauführer, Projektleiter oder Bauingenieur
- Gute Erfahrung in den Bereichen Höchstdruckwasserstrahlen oder Oberflächenbearbeitung
- Mehrjährige Erfahrung in obigem Aufgabenbereich
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Erfahrung im BauBit von Vorteil
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Selbständigkeit
- Überzeugendes Auftreten sowie Durchsetzungskraft
- Fähigkeit, Teams nachhaltig zu motivieren und zu coachen
- Deutsch fliessend (mündlich/schriftlich), Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch von Vorteil
- Reisebereitschaft
Wir bieten
Dein zukünftiger Arbeitgeber gehört zu den Top-Bauunternehmungen der Schweiz. Wir stellen modernste Technik und Arbeitsgeräte zur Verfügung. Deine Projekte sind vielseitig und herausfordernd und lassen Dir viel Freiraum im Selbstmanagement. Du profitierst von flachen Strukturen, bestens ausgebildeten Mitarbeitern, einer kompetenten Führung und attraktiven Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsort befindet sich in Lausen, in unmittelbarer Bahnhofsnähe.
Interessiert?
Wenn du bereit bist, gemeinsam mit uns neue Massstäbe zu setzen und dein Können unter Beweis zu stellen, dann zögere nicht, dich bei uns zu bewerben. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen und darauf, mehr über dich zu erfahren. Bitte sende uns dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse per E-Mail an.
Kontaktperson:
Hydrojet AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauführer/in Höchstdruckwassertechnik 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die Höchstdruckwassertechnik anbieten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte Ausschau nach aktuellen Bauprojekten in deiner Region, die Höchstdruckwasserstrahlen nutzen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Auskünfte und Beratung Teil des Jobs sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere die neuesten Trends und Technologien im Bereich Höchstdruckwasserstrahlen, um kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Durchsetzungskraft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauführer/in Höchstdruckwassertechnik 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Höchstdruckwasserstrahlen oder Oberflächenbearbeitung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Kalkulation, Auftragsabwicklung und Kundenbetreuung. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) sendest und die E-Mail höflich und professionell formulierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hydrojet AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Höchstdruckwasserstrahlen und Oberflächenbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Auftragsabwicklung und Kostenkontrolle zu sprechen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast, und betone deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu coachen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenbetreuung und Verhandlungen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch in anderen Sprachen, falls du diese beherrschst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.