Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte zur Entwicklung innovativer PCR-Kits für die Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Biotechnologieunternehmens mit sozialer Relevanz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in eine dynamische Unternehmenskultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in einem wissenschaftlichen Bereich und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Potsdam/Berlin und profitiere von kurzen Kommunikationswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Chance - mehr Verantwortung, schnelleres Wachstum, wirklich Dinge gestalten! Sie möchten nicht nur eine Position in einem großen Unternehmen besetzen; Sie möchten aktiv Prozesse verbessern und ein Team vorantreiben? Bei uns können Sie wirklich einen Unterschied machen!
Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Biotechnologie und haben eine klare Mission: Mit unseren innovativen Echtzeit-PCR-Kits und der Entwicklung von ATP- und immunologischen Nachweissystemen sorgen wir für mehr Sicherheit in der Lebensmittelindustrie. Unser umfassendes Systemwissen ermöglicht es uns, diese Technologien nicht nur anzuwenden, sondern auch kontinuierlich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Unsere Produkte haben eine direkte soziale Relevanz - und Sie können aktiv dazu beitragen, sie noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten!
Während andere noch in endlosen Meetings sitzen, setzen wir neue Technologien direkt in die Praxis um - mit Ihrem Input! Wir stehen für eine moderne Unternehmenskultur, die durch unsere eigenen Unternehmenswerte geprägt ist. Persönliche Verantwortung, Teamgeist und eine positive Einstellung gegenüber Veränderungen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Wir suchen:
- Senior Scientist (m/w/d) Forschung & Entwicklung, Lebensmittel
Standort: Potsdam / Berlin
Produktentwicklung
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation experimenteller Arbeiten für die Entwicklungs- und Validierungsstudien von nukleinsäurebasierten Kits im Kontext der Mikrobiologietests für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie.
- Durchführung von Literatur-, Technologie- und Marktforschung im Zusammenhang mit molekulardiagnostischen Methoden, insbesondere für mikrobiologische Tests von Lebensmitteln und Futtermitteln.
- Funktionale Überwachung des technischen Personals und Unterstützung von Wissenschaftlern.
Projektmanagement
- Leitung von Entwicklungsprojekten von der Projektidee bis zur Umsetzung der Entwicklungsarbeiten, Validierung und Produktzertifizierung.
- Kommunikation mit internen Stakeholdern (z.B. Produktmanagement, Kit-Produktion, Marketing) sowie externen Stakeholdern (z.B. Laborpartner, Lieferanten, Hauptkunden), um neue Produkte zu schaffen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Unterstützung
- Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement bei strategischen Entscheidungen zur Erweiterung und Optimierung des Produktportfolios für schnelle molekulardiagnostische Methoden in der Lebensmittel-, Getränke- und anderen Industrien.
Qualifikationen:
- MSc in einem wissenschaftlichen Bereich, wie Molekularbiologie, Lebensmittelmikrobiologie, Mikrobiologie, Biologie oder verwandten Bereichen; oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich molekularer Tests, Lebensmittelmikrobiologie und/oder Methodenentwicklung.
- Expertenwissen in nukleinsäurebasierten Methoden, insbesondere DNA-Extraktion, Probenvorbereitung, Echtzeit-PCR-Methoden, NGS; idealerweise im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie.
- Erfahrung in Datenanalyse, Interpretation und Präsentation von Ergebnissen.
- Proaktive Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität und Liebe zum Detail.
- Fähigkeit, auf sich ändernde Prioritäten zu reagieren und hervorragende Organisationsfähigkeiten.
- Identifiziert Probleme und arbeitet an Lösungen.
- Starker Teamplayer mit guten Kommunikations- und technischen Schreibfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Was wir bieten:
- Kreativer Freiraum & Einfluss - Ihre Ideen fließen direkt in Entscheidungen ein, anstatt in langen Abstimmungsprozessen stecken zu bleiben.
- Dynamische Unternehmenskultur statt starrer Unternehmensstrukturen - Bei uns haben Sie flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege und direkten Austausch mit Entscheidungsträgern.
- Innovationskraft & Zukunftssicherheit - Wir konzentrieren uns auf neue Technologien, spannende Automatisierungsprojekte und kontinuierliche Entwicklung. Unsere Produkte sind entscheidend für die Lebensmittelsicherheit und der Markt wächst ständig.
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance - Wir haben keine starre Unternehmenspolitik, sondern bieten ein Arbeitsumfeld, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Flexible Arbeitszeiten oder Gleitzeitoptionen ermöglichen eine gute Work-Life-Balance.
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen - Leistungsbezogene Bezahlung und Vorteile, wie eine betriebliche Altersvorsorge, erwarten Sie. Wir denken langfristig und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Zukunft.
- Standortvorteil - Im Vergleich zu Berlin sparen Sie sich lange Pendelzeiten und profitieren von einer besseren Lebensqualität.
Biologist as Research Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Hygiena Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
Hygiena Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologist as Research Scientist (m/f/d)
✨Netzwerken in der Biotechnologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelmikrobiologie zu erfahren.
✨Forschung und Entwicklung im Fokus
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der molekularen Diagnostik und Lebensmittelmikrobiologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Produktentwicklung angewendet werden können.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, an denen du beteiligt warst. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du die dynamische Unternehmenskultur von StudySmarter schätzt und bereit bist, in einem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologist as Research Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Ziele mit ihrer Vision übereinstimmen, insbesondere im Bereich der Biotechnologie und Lebensmittelsicherheit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Bereich der molekularen Tests und Lebensmittelmikrobiologie klar darstellst. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in nucleinsäurebasierten Methoden, wie DNA-Extraktion und real-time PCR, deutlich auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Produkte beitragen können.
Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hygiena Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission des Unternehmens und wie ihre Produkte zur Lebensmittelsicherheit beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Biologe verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der molekularen Diagnostik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise kommunizierst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um innovative Ideen umzusetzen.