Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst eigenverantwortlich molekularbiologische Experimente durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf Lebensmittelsicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelsicherheit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Biologie oder Lebensmittelchemie und Erfahrung im Labor.
- Andere Informationen: Standortwechsel nach Ludwigsfelde geplant, flache Hierarchien und direkte Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest nicht einfach nur eine Position in einem großen Konzern besetzen, sondern aktiv Prozesse verbessern und ein Team voranbringen? Bei uns kannst du wirklich etwas bewegen! Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Biotechnologie und haben eine klare Mission: Mit unseren innovativen Real-Time PCR Kits sowie der Entwicklung von ATP- und immunologischen Detektionssystemen sorgen wir für mehr Sicherheit in der Lebensmittelindustrie. Unser umfassendes Systemwissen ermöglicht es uns, diese Technologien nicht nur anzuwenden, sondern auch kontinuierlich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln. Unsere Produkte haben eine direkte gesellschaftliche Relevanz – und du kannst aktiv dazu beitragen, sie noch effizienter und zukunftsfähiger herzustellen!
WIR SUCHEN AB SOFORT EINEN WISSENSCHAFTLICHEN MITARBEITER (M/W/D) APPLIKATIONSLABOR STANDORT: POTSDAM / BERLIN. Hygiena ist aktuell in Potsdam ansässig – wird aber voraussichtlich 2027 nach Ludwigsfelde umziehen.
- Du planst, organisierst und bearbeitest eigenverantwortlich molekularbiologische, ATP- und immunologisch basierte Versuchsreihen und bringst deine Expertise aktiv in die Forschung ein.
- Du arbeitest im sterilen Umfeld mikrobiologisch und führst komplexe Experimente präzise durch.
- Du übernimmst die selbstständige Durchführung von Forschungsprojekten, analysierst die Daten und präsentierst deine Ergebnisse überzeugend.
- Du dokumentierst deine Versuchsergebnisse sorgfältig, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
- Du erstellst Präsentationen für Messen und Tagungen, um deine Arbeit öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.
- Du berätst Kunden bei der Optimierung ihrer Anwendungen und bringst dein Fachwissen ein, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Ein Hochschulabschluss der Fachrichtung Biologie, Lebensmittelchemie oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung mit molekularbiologischer und mikrobiologischen Laborarbeiten. Umfassende Erfahrung in der Planung und Dokumentation von Projekten. Ausgeprägte Expertise in wissenschaftlicher Arbeitsweise sowie im Bereich Lebensmitteldiagnostik. Ein hohes Maß an Lösungsorientierung, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, organisiert zu arbeiten. Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (Excel, Outlook, PowerPoint, Word). Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Dynamische Unternehmenskultur statt starre Konzernstrukturen – Bei uns hast du flache Hierarchien, kurze Wege und direkten Austausch mit Entscheidenden. Innovationskraft & Zukunftssicherheit – Wir setzen auf neue Technologien, spannende Automatisierungsprojekte und kontinuierliche Weiterentwicklung. Unsere Produkte sind essenziell für die Lebensmittelsicherheit und der Markt wächst stetig. Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance – Bei uns gibt es keine starre Konzernpolitik, sondern ein Arbeitsumfeld, das sich an deine Bedürfnisse anpasst. Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen – Eine leistungsorientierte Bezahlung und Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge erwarten dich bei uns. Standortvorteil – Im Gegensatz zu Berlin sparst du dir lange Pendelzeiten und profitierst von mehr Lebensqualität.
Standorte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Applikationslabor Arbeitgeber: Hygiena Diagnostics GmbH
Kontaktperson:
Hygiena Diagnostics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Applikationslabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biotechnologie, insbesondere im Bereich der molekularbiologischen und mikrobiologischen Laborarbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit im Applikationslabor beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Lebensmittelsicherheit und Biotechnologie konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Dokumentation von Projekten klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Beratung von Kunden. Überlege dir, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach erklären kannst, um innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Applikationslabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du dazu beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Applikationslabor hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in molekularbiologischen und mikrobiologischen Laborarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Präsentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsergebnisse und Projekte klar und präzise zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hygiena Diagnostics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich der molekularbiologischen und mikrobiologischen Laborarbeiten angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Ergebnisse überzeugend
Da du auch für die Präsentation deiner Forschungsergebnisse verantwortlich bist, übe, wie du komplexe Daten klar und verständlich darstellen kannst. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstützen und zeige, dass du in der Lage bist, deine Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Projekte übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Mission und den Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung ihrer Technologien für die Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.