Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)
Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)

Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Proben annehmen, registrieren und mikrobiologische Untersuchungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein führendes Zentrum für Umwelthygiene und Produktprüfung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umwelt- und Gesundheitsschutz in einem modernen, wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA und praktische Laborerfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein Schwerpunktzentrum für Umwelthygiene und Produktprüfung. Wir sind ein renommierter Umweltdienstleister, v.a. für Kunden in öffentlicher und privater Trägerschaft. Unsere Expertise ist lokal, regional, national und weltweit gefragt, unsere Qualität und Kundennähe ist sehr geschätzt. Zunehmend beteiligen wir uns auch an aktueller Forschung. Wir gehören zu den größten und modernsten Institutionen dieser Art in Europa. Träger des Instituts ist der gemeinnützige Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e. V., Gelsenkirchen, der mit unseren Überschüssen Forschungsprojekte fördert.

Für das Labor der Abteilung Mikrobiologische Material- und Hygieneprüfungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen biologisch-technischen Assistenten (m/w/d).

Deine Aufgaben (schwerpunktmäßig):

  • Annahme, Registrierung und Ansetzen/Untersuchen von unterschiedlichen Proben (z.B. Bioindikatoren, Abklatsch-/Tupferproben, Spielsandproben, Reinstwasserproben, Materialproben etc.)
  • Durchführen von Qualitätskontrollen von Nährmedien inkl. Stammhaltung
  • Durchführen von mikrobiologischen Untersuchungen von spezifischen Prüfanlagen
  • Durchführen von mikrobiologischen Prüfverfahren auf Grundlage der Verordnung über Biozidprodukte
  • Teilnahme an Ringversuchen
  • Nach abgeschlossener Einarbeitung Mitarbeit im Wochenenddienst

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA
  • Praktische Laborerfahrung
  • Gute EDV-Grundkenntnisse
  • Spaß am Arbeiten im Team
  • Flexible und stresserprobte Arbeitsbereitschaft
  • Selbstständiges Arbeiten

Was wir bieten:

Wir bieten dir eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem traditionsreichen und zugleich modernen Unternehmen im Herzen Gelsenkirchens, fußläufig des Hauptbahnhofs. Deine 37 h/Woche Arbeitszeit (Vollzeit) teilst du soweit betrieblich möglich flexibel ein. Du hast 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und kriegst für bestimmte Anlässe Sonderurlaub. Heiligabend und Silvester sind natürlich frei. Als Institut eines gemeinnützigen Vereins arbeiten wir nur für unsere Mission des vorbeugenden Umwelt- und Gesundheitsschutzes und für uns. Wir bedienen keine externen Profitinteressen. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien gehören zu unserer anerkennenden und offenen Unternehmenskultur. Das »Du« ist bei uns normal aber nicht verpflichtend. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Privatleben - explizit auch Familie - und Beruf. Deine Arbeitskraft wird bei uns wertgeschätzt und du wirst als Mensch gesehen. Du kannst das Hyg in allen Belangen aktiv mitgestalten. Arbeitsschutz steht bei uns vor allem anderen, du kannst dich bei uns sicher fühlen. Wir kümmern uns um dich mit Vorsorgeuntersuchungen und Impfangeboten. Einen GenderPay-Gap kennen wir nur vom Hörensagen. New Work-Konzepte werden bei uns begeistert umgesetzt, soweit in der jeweiligen Tätigkeit möglich. Eine intensive Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsangebote helfen dir dich fortwährend zu entwickeln. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre wird ergänzt durch faire und transparente Gehälter sowie viele Sozialleistungen und Aktivitäten zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge).

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewirb Dich jetzt. Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins oder Rückfragen zur Stellenausschreibung richte bitte bis zum 25.05.2025 per E-Mail mit max. 3 PDF-Dateianhängen an: Datenschutz.

Biologischer-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Hygiene-Institut des Ruhrgebiets

Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer offenen Unternehmenskultur, die Wert auf persönliche Entwicklung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, schätzt das Institut deine Arbeitskraft und fördert deine berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre im Herzen Gelsenkirchens.
H

Kontaktperson:

Hygiene-Institut des Ruhrgebiets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrobiologie und Umwelthygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit aktuellen Trends und Forschungsergebnissen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner praktischen Laborerfahrung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Umgang mit stressigen Situationen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Institut beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)

Laborerfahrung
Kenntnisse in mikrobiologischen Prüfverfahren
Qualitätskontrolle von Nährmedien
EDV-Grundkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Stressresistenz
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse über Biozidprodukte
Probenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Biologischer-technischer Assistent zugeschnitten sind. Betone deine praktische Laborerfahrung und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Umwelthygiene interessiert.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail mit maximal 3 PDF-Dateianhängen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hygiene-Institut des Ruhrgebiets vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines biologisch-technischen Assistenten. Verstehe die verschiedenen Probenarten und die mikrobiologischen Prüfverfahren, die im Institut durchgeführt werden.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner praktischen Laborerfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da gute EDV-Grundkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Datenbanken ansprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Flexibilität und Stressresistenz zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und stressresistent ist. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du dabei erfolgreich geblieben bist. Dies zeigt deine Eignung für die dynamische Arbeitsumgebung.

Biologischer-technischer Assistent (m/w/d)
Hygiene-Institut des Ruhrgebiets
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>