BTA oder MTLA (m/w/d)

BTA oder MTLA (m/w/d)

Gelsenkirchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen durch und organisiere Laborarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein führender Umweltdienstleister mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umwelt- und Gesundheitsschutz in einem modernen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTLA sowie praktische Laborerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit intensiver Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

HYGIENE-INSTITUT DES RUHRGEBIETS Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets ist ein Schwerpunktzentrum der Umwelthygiene und der Toxikologie. Wir sind ein national und weltweit renommierter Umweltdienstleister für Kunden in öffentlicher und privater Trägerschaft. Zunehmend beteiligen wir uns auch an aktueller Forschung. Wir gehören zu den größten und modernsten Institutionen dieser Art in Europa. Träger des Instituts ist der gemeinnützige Verein des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets e. V., Gelsenkirchen. Für unsere Abteilung Umweltmikrobiologie und Wasserhygiene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei BTA ODER MTLA (M/W/D) Deine Aufgaben (schwerpunktmäßig) mikrobiologische Untersuchungen von Wasser und andere Umweltproben Organisation, Planung und Dokumentation der Laborarbeiten Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen Bereitschaft zur Mitwirkung am Wochenenddienst Unsere Anforderungen abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTLA oder vergleichbarer Abschluss flexible und stresserprobte Arbeitsbereitschaft praktische Laborerfahrung gute mikrobiologische Kenntnisse gute EDV-Grundkenntnisse selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit Was wir bieten Wir bieten dir eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem traditionsreichen und zugleich modernen Unternehmen im Herzen Gelsenkirchens, fußläufig des Hauptbahnhofs. Deine 37 h/Woche Arbeitszeit (Vollzeit) teilst du soweit betrieblich möglich flexibel ein. Du hast 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und kriegst für bestimmte Anlässe Sonderurlaub. Als Institut eines gemeinnützigen Vereins arbeiten wir nur für unsere Mission des vorbeugenden Umwelt- und Gesundheitsschutzes und für uns. Wir bedienen keine externen Profitinteressen. Kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien gehören zu unserer anerkennenden und offenen Unternehmenskultur. Das »Du« ist bei uns normal aber nicht verpflichtend. Wir stehen für die Vereinbarkeit von Privatleben – explizit auch Familie – und Beruf. Deine Arbeitskraft wird bei uns wertgeschätzt und du wirst als Mensch gesehen. Du kannst das Hyg in allen Belangen aktiv mitgestalten. Arbeitsschutz steht bei uns vor allem anderen, du kannst dich bei uns sicher fühlen. Wir kümmern uns um dich mit Vorsorgeuntersuchungen und Impfangeboten. Einen GenderPay-Gap kennen wir nur vom Hörensagen. New Work-Konzepte werden bei uns begeistert umgesetzt, soweit in der jeweiligen Tätigkeit möglich. Eine intensive Einarbeitung sowie interne und externe Weiterbildungsangebote helfen dir dich fortwährend zu entwickeln. Unsere angenehme Arbeitsatmosphäre wird ergänzt durch faire und transparente Gehälter sowie viele Sozialleistungen und Aktivitäten zur Förderung von Gesundheit und Wohlgefühl (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, Bikeleasing, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge). Stelle 1 ist unbefristet, Stelle 2 ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewirb Dich jetzt Deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines möglichen Eintrittstermins oder Rückfragen zur Stellenausschreibung richte bitte per E-Mail mit max. 3 PDF-Dateianhängen an: bewerbung@hyg.de www.hyg.de bewerbung@hyg.de Datenschutz

BTA oder MTLA (m/w/d) Arbeitgeber: Hygiene-Institut des Ruhrgebiets

Das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets bietet eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit in einem modernen, traditionsreichen Umfeld im Herzen Gelsenkirchens. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer offenen Unternehmenskultur, die Wertschätzung und persönliche Entwicklung fördert, ist es ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die sich für Umwelt- und Gesundheitsschutz engagieren möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Sozialleistungen und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hygiene-Institut des Ruhrgebiets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BTA oder MTLA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des Hygiene-Instituts des Ruhrgebiets. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an deren Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts über Plattformen wie LinkedIn. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu mikrobiologischen Untersuchungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit. Das Hygiene-Institut legt Wert auf eine offene Unternehmenskultur, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA oder MTLA (m/w/d)

Mikrobiologische Kenntnisse
Laborerfahrung
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Qualitätssicherungsmaßnahmen
EDV-Grundkenntnisse
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als BTA oder MTLA hervorhebt. Achte darauf, praktische Laborerfahrungen und mikrobiologische Kenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Hygiene-Institut besonders interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hygiene-Institut des Ruhrgebiets vorbereitest

Bereite dich auf mikrobiologische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Mikrobiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mikrobiologischen Untersuchungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Hygieninstitut legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere das Hygiene-Institut des Ruhrgebiets und seine aktuellen Projekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Forschung und den Zielen des Instituts. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Mission identifizierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Institut bietet interne und externe Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

BTA oder MTLA (m/w/d)
Hygiene-Institut des Ruhrgebiets
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>