Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Installation von Luftbefeuchtungssystemen in verschiedenen Anwendungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Apparatebau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden und die Produktqualität in spannenden Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Luftbefeuchtungssystemen.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet ist Ostdeutschland, ideal für Technikbegeisterte aus Leipzig oder Dresden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen des Apparatebaus mit über 50 Jahren Markterfahrung. An unserem Firmensitz im nördlichen Hamburger Umland entwickeln und produzieren wir innovative und nachhaltige Luftbefeuchter und Befeuchtungssysteme, die wir weltweit vertreiben. Als Mitglied der CAREL Gruppe nutzen und unterstützen wir den internationalen Wissensaustausch und partizipieren von dem Vertriebs-, Service- und Produktionsstätten-Netzwerk der Firmengruppe.
Eingesetzt werden unsere Geräte und Systeme überall dort, wo Luftfeuchtigkeit ausschlaggebend ist für Wohlbefinden, Hygiene oder Produktqualität. Dies betrifft neben anderen Anwendungen die Lüftungs- und Klimaanlagen für Bürogebäude, Krankenhäuser, Rechenzentren sowie Lager- und Produktionsgebäude vieler Industriebereiche und auch den Bereich Wellness & Spa.
Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Sitz im Raum Leipzig oder Dresden.
Servicetechniker für Luftbefeuchtungssysteme in Ostdeutschland (m/w/d) Arbeitgeber: HygroMatik GmbH
Kontaktperson:
HygroMatik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Luftbefeuchtungssysteme in Ostdeutschland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Luftbefeuchtungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Ostdeutschland. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Klimaanlagen und Luftbefeuchtung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Vorführung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Luftbefeuchtungssystemen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von StudySmarter und dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Luftbefeuchtungssysteme in Ostdeutschland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und den Markt zu erfahren, in dem sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Luftbefeuchtungssysteme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Luftbefeuchtungssysteme ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HygroMatik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Luftbefeuchtungstechnologie informiert bist. Informiere dich über die Produkte des Unternehmens und deren Anwendungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da das Unternehmen Teil einer größeren Gruppe ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Produkten, dem Team und den Herausforderungen im Servicebereich stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.