Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Einkauf, Vertrieb und die Verwaltung in der Industrie.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Steigtechnik mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Technik, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Standorte in Wangen im Allgäu mit rund 360 engagierten Mitarbeitern.
Seit über 60 Jahren zählen wir zu den führenden Herstellern von professioneller Steigtechnik für Industrie und Handwerk sowie von Systemlösungen für die Automobilindustrie. An unseren deutschen Standorten mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu arbeiten rund 360 Mitarbeiter/innen gemeinsam erfolgreich daran, unseren Kunden die besten Produkte und die besten Services zu bieten.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Branche und der spezifischen Anforderungen an Industriekaufleute wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Diese Soft Skills sind für die Rolle eines Industriekaufmanns entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen verfolgst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für das Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine langfristigen Ziele auf.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Position in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Industriekaufmann verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch formell ist.