Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und installiere Maschinen, führe Funktionstests durch und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Herzen von Bielefeld mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und ein hauseigenes Bistro.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Leistungen in Mathe und Englisch, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und Unterstützung durch ein erfolgreiches Team.
Ihre Aufgaben? In diesem Beruf sind Sie in der Montage sowie in der Inbetriebnahme von unterschiedlichen Maschinen und Anlagen tätig. Sie bauen komplexe Anlagen aus elektrischen Komponenten zusammen und sind für die Installation von Automatisierungssystemen zuständig. Sie führen Funktionstests durch, analysieren Störungen und beheben diese durch eigene Lösungsansätze. Sie werden ausgebildet im Umgang mit Schaltplänen sowie deren Umsetzung zu einem fertigen Produkt. Die Programmierung und Konfiguration von Steuerungssystemen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie deren Wartung und Reparatur.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Schulausbildung (Fachoberschulreife/Mittlere Reife) mit guten Leistungen in Mathematik und Englisch
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit
- Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
- Wertschätzendes und freundliches Miteinander
- Innovative Technik und eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten bei einer 37,5 Stundenwoche
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Zentrale Lage unseres Hauptstandorts im Herzen Bielefelds - unmittelbare Innenstadtnähe
- Hauseigenes Bistro und Versorgung mit Kalt-/Warmgetränken
- Mitarbeit in einem erfolgreichen Team, das jederzeit notwendige Unterstützung bietet
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau
Kontaktperson:
Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik verstehst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation durch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Leistungen in Mathematik und Englisch sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik interessierst. Gehe auf deine Motivation, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Schaltplänen, Steuerungssystemen und Funktionstests zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme zu analysieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine Herausforderung, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und kooperativ bist und dass du bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.