Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und betreue unsere GĂ€ste mit einem LĂ€cheln.
- Arbeitgeber: H-Hotels â ein Team, das echten Zusammenhalt lebt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, Mitarbeiterrabatte und internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hotellerie und bring deine Talente ein.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erfahrung im Hotel- oder Restaurantbereich und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
#hierbistdugoldrichtig – Wir sind H-Hotels
Du suchst einen Arbeitsplatz, der mehr ist als nur ein Job? Bei uns erwarten dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein Team, das echten Zusammenhalt lebt.
Hier zĂ€hlst du â und das, was dich besonders macht.
Bei uns findest du genau den Platz, der zu dir passt. Wir bieten dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und deine Talente einzubringen.
Lass uns gemeinsam die Zukunft der Hotellerie gestalten.
Starte jetzt durch und bewirb dich bei einem Arbeitgeber, der nicht nur Arbeit bietet, sondern auch Perspektiven â fĂŒr dich und deine Zukunft. Wir freuen uns auf dich
TLNT1_CH
#wasdubeiunsbewegst – Deine Aufgaben
-
Organisationstalent. Du sorgst dafĂŒr, dass unsere Veranstaltungen reibungslos ablaufen und betreust die Kaffee und Mittagspausen unserer GĂ€ste.
-
Mise-en-place-Meister. Der Aufbau, das Eindecken und die perfekte Vorbereitung der BankettrĂ€ume liegen in deinen HĂ€nden. Es mĂŒssen teilweise grössere Tische und grosse Mengen an StĂŒhlen getragen werden.
-
Teamplayer. Du arbeitest eng mit deinem Team zusammen und gibst RĂŒckendeckung, auch in anderen Abteilungen, wenn sie gebraucht wird.
-
Kommunikationsdrehscheibe. Du bist die zentrale Ansprechperson fĂŒr GĂ€ste, Team und externe Partner wĂ€hrend der Veranstaltung.
-
QualitÀtsbewahrer. Du achtest auf die Einhaltung unserer Standards und Hygienerichtlinien.
-
BrĂŒckenbauer. Du arbeitest Hand in Hand mit der KĂŒche, Rezeption und Technik, damit alle RĂ€dchen ineinandergreifen.
#wasunsĂŒberzeugt – Dein Profil
-
Serviceprofi. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach oder Erfahrung im Veranstaltungs- oder Bankettbereich.
-
Organisationstalent. Du behĂ€ltst auch bei mehreren Veranstaltungen den Ăberblick und denkst immer einen Schritt voraus.
-
Gastgeberherz. Du hast Freude daran, nationale und internationale GĂ€ste zu betreuen und sorgst fĂŒr eine angenehme AtmosphĂ€re.
-
Sprachgewandt. Du bringst gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit.
Hands-on. Du packst mit an, ĂŒbernimmst Verantwortung und scheust dich nicht vor neuen Herausforderungen. -
Teamgeist. Du kannst motivieren, anleiten und mit einem LĂ€cheln fĂŒhren.
#chancengeber – Deine Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- Mitarbeiter- und Family-/Friends-Raten
- Zuschuss zum Jobticket/ Fahrtkostenzuschuss
- Kindergartenzuschuss
- Kostenlose Trainings
- Internationale Karrieremöglichkeiten
- Rabatte fĂŒr Shopping & Events
- PrĂ€mien fĂŒr Mitarbeiterwerbungen
- Staffdeals bei der Hotellerie Suisse
- Kein Teildienst
Bankett Supervisor- Schwerpunkt SET UP und Kundenbetreuung Arbeitgeber: HYPERION Hotel Basel
Kontaktperson:
HYPERION Hotel Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Bankett Supervisor- Schwerpunkt SET UP und Kundenbetreuung
âšTip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr die Stelle als Bankett Supervisor interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze LinkedIn oder andere Netzwerke, um mit aktuellen Mitarbeitern von H-Hotels in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps!
âšTip Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich ĂŒber die Veranstaltungen, die H-Hotels organisiert. Zeig in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmenskultur und den AblĂ€ufen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 3
Zeige deine TeamfÀhigkeit! In der Hotellerie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein Organisationstalent bist, sondern auch ein echter Teamplayer.
âšTip Nummer 4
Nutze unsere Website! Bewirb dich direkt ĂŒber die H-Hotels Webseite. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft fĂŒr die Hotellerie zu zeigen!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Bankett Supervisor- Schwerpunkt SET UP und Kundenbetreuung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzÀhl uns, was dich motiviert und warum du zu uns passt.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. ErzÀhl uns von deinen Erfahrungen im Bankettbereich und wie du diese in unserem Team einbringen kannst.
Achte auf Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Bewerbungsschreiben macht einen guten Eindruck. Nimm dir die Zeit, um alles sorgfĂ€ltig zu ĂŒberprĂŒfen, bevor du es abschickst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist ĂŒber unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei HYPERION Hotel Basel vorbereitest
âšMach dich mit der Unternehmenskultur vertraut
Informiere dich ĂŒber H-Hotels und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenhalt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Organisationstalente oder TeamfÀhigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine FÀhigkeiten greifbar zu machen.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und das Team zu erfahren.
âšPrĂ€sentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du sogar ein paar SĂ€tze auf Englisch einstreuen, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.