Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden im Bereich Veranlagung und Vorsorge.
- Arbeitgeber: Traditionsreiche Bank mit Fokus auf Privatkunden und soziale Organisationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kundenberatung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams in einer nachhaltigen Regionalbank.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 65000 € pro Jahr.
Kundenberater*in mit Schwerpunkt Veranlagung (m/w/d)
Schärding
Vollzeit
Homeoffice
Vertrieb / Kundenberatung
smart bewerben
Als
Kundenberater*in mit schwerpunkt veranlagung (m/w/d) Arbeitgeber: HYPO Oberösterreich

Kontaktperson:
HYPO Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater*in mit schwerpunkt veranlagung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Bankenbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Veranlagung und Vorsorge. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundenberatung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Beratungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im aktiven Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität! Informiere dich über digitale Tools und Plattformen, die in der Bankenbranche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater*in mit schwerpunkt veranlagung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HYPO Oberösterreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Kundenberatung und Veranlagung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationskompetenz und digitale Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kundenberatung ein und erläutere, wie du langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYPO Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bankwesen und zur Kundenberatung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere die HYPO Oberösterreich und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Bank verstehst und schätzt.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
In der heutigen Zeit ist digitale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Kunden besser zu beraten.