Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Hard- und Software zu installieren, Fehler zu beheben und Benutzer zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Hypo Vorarlberg ist eine führende Regionalbank mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essens- und Fahrkostenzuschüsse sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 9. Schulstufe abgeschlossen, großes technisches Interesse und hohe Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Einstieg im September 2025 – sei bereit für eine spannende Reise!
Stellenbeschreibung
Du lernst
- Hard- und Software zu installieren, konfigurieren und zu prüfen
- Fehler und Störungen zu lokalisieren und zu beheben
- Benutzer bei Problemen und täglichen Arbeiten zu unterstützen
- technische Unterlagen zu lesen und zu erstellen
- Serverinfrastrukturen und Netzwerke zu planen, aufzubauen und zu betreuen
Du hast
- mindestens die 9. Schulstufe positiv abgeschlossen
- großes technisches Interesse an der IT
- Lust, dich fortlaufend auf neue Aufgaben und Technologien einzulassen
- ein höfliches Auftreten, hohe Lernbereitschaft sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Pünktlichkeit
- den Ehrgeiz im September 2025 bei uns durchzustarten
Für diese Stelle gilt, auf Basis von 38,5 Wochenstunden, das KV-Mindestgehalt der Landes-Hypothekenbanken. Die Höhe der Überzahlung ist abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung.
Unser Versprechen
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg bieten wir seit über 125 Jahren ambitionierten Menschen vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen.
Wir überzeugen durch über 50 Einsatz- und Tätigkeitsfelder, die systematische und ganzheitliche Mitarbeiterentwicklung, über 300 Weiterbildungsmaßnahmen pro Jahr, sowie die Zusammenarbeit mit exzellent ausgebildeten Kollegen und Top-Kunden.
Bei der Hypo Vorarlberg schließen sich Beständigkeit und große Ambitionen nicht aus. Sie ergänzen sich sogar sehr gut: Zuverlässigkeit, Verbundenheit und Achtsamkeit sehen wir als Grundlage für ausgezeichnete Leistungen.
Als familienfreundlicher Betrieb legen wir nicht nur großen Wert darauf, durch variable Arbeitszeiten Job und Familienleben in Einklang zu bringen, sondern sorgen auch für eine finanzielle Sicherheit im Alter.
Der Alltag unserer Mitarbeiter wird durch Essens- und Fahrkostenzuschüsse erleichtert. Leistungen, die unsere Mitarbeiter genauso zu schätzen wissen wie unsere Kunden. Bist du bereit, gemeinsam mit uns Großes zu leisten?
#J-18808-Ljbffr
Lehre IT Systemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hypo Vorarlberg Bank AG

Kontaktperson:
Hypo Vorarlberg Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre IT Systemtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und bringe Beispiele mit, wie du dich bereits mit Hard- und Software auseinandergesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch Leidenschaft für das Thema mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir, welche Probleme in der IT häufig auftreten und wie du diese lösen würdest. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen IT-Interessierten! Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lernbereitschaft zu beantworten! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit neue Technologien erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in der IT weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre IT Systemtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hypo Vorarlberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hypo Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell benötigter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein technisches Interesse an IT und deine Lernbereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du bei der Hypo Vorarlberg arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Hypo Vorarlberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypo Vorarlberg Bank AG vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich mit verschiedenen Technologien auseinanderzusetzen.
✨Höfliches Auftreten
Achte während des Interviews auf ein höfliches und respektvolles Auftreten. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Eigenverantwortung betonen
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und Probleme proaktiv anzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Hypo Vorarlberg und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung.