Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Bearbeitung steuerlicher Meldungen und Mitarbeit in Projekten.
- Arbeitgeber: Führende Regionalbank aus Vorarlberg mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essens- und Fahrkostenzuschüsse sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Familienfreundlicher Betrieb mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als die führende Regionalbank aus Vorarlberg/Österreich bieten wir seit 120 Jahren ambitionierten Menschen vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen. Sind Sie bereit gemeinsam mit uns Großes zu leisten?
- Selbstständige Bearbeitung und Erstellung von steuerlichen Meldungen
- Ansprechperson für Filialen und Fachabteilungen
- Mitarbeit bei weiteren Steuerthemen
- Mitarbeit in Projekten
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK oder juristisches/betriebswirtschaftliches Studium)
Erste Berufserfahrung in den Bereichen Steuerberatung, Bilanzierung oder Zollrecht von Vorteil
Genaue und selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Lösungsorientierung sowie Flexibilität
Teamplayer sowie Mitarbeiterorientierung
Für diese Stelle gilt, auf Basis von 38,5 Wochenstunden, das KV-Mindestgehalt der Landes-Hypothekenbanken. Die Höhe der Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung.
Mitarbeiter Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: Hypo Vorarlberg Bank AG

Kontaktperson:
Hypo Vorarlberg Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Steuern (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung oder im Finanzsektor arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Steuerberatung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Hypo Vorarlberg und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, warum du genau dort arbeiten möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Steuern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hypo Vorarlberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter Steuern hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und erste Berufserfahrungen in den Bereichen Steuerberatung oder Bilanzierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Hypo Vorarlberg arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypo Vorarlberg Bank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf steuerliche Meldungen und Beratung hat, solltest du dich mit aktuellen Steuergesetzen und -vorschriften vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Themen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Demonstriere deine Lösungsorientierung
In der Steuerberatung ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und teile diese im Interview.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen. Frage gezielt nach Möglichkeiten, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.