Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung innovativer Online-Banking-Lösungen mit Java und Spring Boot.
- Arbeitgeber: Finmas ist der digitale Partner der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein modernes Smartoffice in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Immobilienfinanzierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Spring Boot und REST-APIs ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrautheit mit modernen Tools und Technologien ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Finmas ist DER digitale Partner der Sparkassen-Finanzgruppe. Unsere Kund:innen sind Sparkassen, Landesbausparkassen und Versicherer in ganz Deutschland. Für sie entwickeln wir digitale Finanzmarktplätze für Immobilienfinanzierungen und Privatkredite in der Sparkassenwelt. Wir helfen ihnen, die Wünsche ihrer Kund:innen nach einer passenden Finanzierungslösung zu erfüllen. Neben der Baufinanzierung der Zukunft ist für uns die Vernetzung von Immobilie und Finanzierung maßgeblich, damit die Kund:innen der Sparkassen-Finanzgruppe vollumfänglich im Ökosystem „Wohnen & Leben“ begleitet werden.
Du hast Lust bekommen, Teil der Finmas zu werden, bist ein passionierter, fachlicher Teamlead in der Entwicklung, brennst für abwechslungsreiche Projekte innerhalb der Online-Banking Lösung der Sparkassen und möchtest mit uns gemeinsam ein neues Team aufbauen? Dann bewirb dich bei uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lead Entwickler / Software Architekten (Java/Spring Boot) für die Online-Banking Plattform der Sparkassen in Vollzeit. Je nach deinem Standort finden wir sicherlich eine gute Hybrid-Lösung aus mobilem Arbeiten und Arbeiten in Berlin.
Deine Aufgaben:
- Architektur: Definition und Durchsetzung von Architekturprinzipien, Auswahl geeigneter Technologien und Sicherstellung langfristiger Wartbarkeit, Konzeption und Optimierung von skalierbaren, modularen und performanten Softwaresystemen.
- Backend-Entwicklung: Entwicklung von Anwendungen mit Java (SpringBoot), Konzeption, Entwicklung und Integration von REST-APIs für interne und externe Nutzung.
- Testing und Performance: Schreiben von Tests für den eigenen Code (End-to-End Testing z.B. mit Jest oder Cypress), Performance-Optimierung der Anwendungen.
- Zusammenarbeit & Teamführung: Enge Zusammenarbeit mit der internen UX/Design-Abteilung und den Kolleg:innen von der Finanz Informatik GmbH & Co. KG, enge Abstimmung und fachliches Mentoring mit dem neu wachsenden Entwicklungsteam.
Dein Profil:
- Entwicklung: Fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java (SpringBoot) und Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von REST-APIs, Erfahrung mit End-to-End Tests (z.B. mit Jest oder Cypress).
- Architektur: Erfahrung in der Ausarbeitung und Implementierung von Architekturprinzipien, Technologien und Tools, Erfahrung mit dem Entwurf und der Entwicklung von skalierbaren, modularen sowie leistungsfähigen Softwaresystemen.
- Tools und Technologien: Kenntnisse in der Implementierung gängiger Authentifizierungsverfahren (z.B. OAuth2, OpenID Connect, JWT), Kenntnisse im Bereich Web-Sicherheit (CORS, CSRF, XSS), Erfahrung im Umgang mit Versionskontrollsystemen (Git) und CI-Tools (z.B. Jenkins, GitLab CI) und Vertrautheit mit der Jetbrains Suite.
- Soft Skills: Eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und sich aktiv in den Entstehungsprozess neuer Funktionen einbringen, Wissenstransfer anleiten z.B. durch Code Reviews und fachliche Führung eines Teams.
- Sprache: Du bringst Deutschkenntnisse auf mind. C1 Level mit.
Unsere Benefits:
- New Work in Berlin: Smartoffice mit einem besonderen New Work-Konzept, Remote-Work oder Selbstorganisation - Gestalte dein perfektes Umfeld im Herzen von Berlin!
- Hardware wie für dich gemacht: Stell deine optimale technische Ausstattung für das Arbeiten im Büro, im Homeoffice, beim Kunden und unterwegs zusammen.
- Teamplay: Bei uns prägen die Menschen das Unternehmen - nicht umgekehrt. Wir schaffen Freiräume für Wachstum, die jedes Team mit Initiative und Eigenverantwortung füllen kann.
- You Create: Werde Experte in deinen Rollen, bringe eigene Ideen ein und treibe Projekte eigenständig voran - gegenseitige Weiterentwicklung bildet bei uns die Basis.
- Quality Time: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Workation (temporär EU-weit), Sabbaticals, flexible Planung deiner 30 Urlaubstage und die Option deinen Urlaub um 20 Tage zu erweitern.
- On Top: Sportangebote, Teamevents, Finanzprodukte zu Sonderkonditionen, Mitarbeiterrabatte, geförderte Altersvorsorge, Kooperation mit Kitas uvm.
Bei Fragen wende dich an: Laura Grande Recruiting Partnerin der Hypoport hub SE für das Hypoport-Netzwerk.
Lead Entwickler / Software Architekt - Java / Spring Boot (w/m/d) Arbeitgeber: Hypoport AG (International, Group)

Kontaktperson:
Hypoport AG (International, Group) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Entwickler / Software Architekt - Java / Spring Boot (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche oder bei Finmas arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Java und Spring Boot. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Entwicklungen und Best Practices informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Architekturprinzipien und REST-APIs übst. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung und deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Softwarelösungen im Finanzsektor. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche positiven Auswirkungen deine Lösungen hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Entwickler / Software Architekt - Java / Spring Boot (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Finmas und deren Rolle als digitaler Partner der Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe, wie sie digitale Finanzmarktplätze entwickeln und welche Technologien sie nutzen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Java (Spring Boot) hervor. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung und API-Integration zeigen.
Zeige deine Teamführungskompetenzen: Da die Position eine Teamlead-Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und im Mentoring anführen. Beschreibe, wie du Wissenstransfer und Zusammenarbeit gefördert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Entwicklung und die Arbeit an abwechslungsreichen Projekten zu betonen. Erkläre, warum du Teil des neuen Teams bei Finmas werden möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypoport AG (International, Group) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision von Finmas. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Finanzmarktplätze verstehst und wie deine Rolle als Lead Entwickler dazu beiträgt, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und REST-APIs. Demonstriere deine Erfahrung mit Architekturprinzipien und Performance-Optimierung.
✨Teamführung und Mentoring betonen
Da die Position Teamlead erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und im Mentoring hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und Wissen weitergibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Finmas, indem du Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.