Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Python-Backends und bringe Anwendungen in unsere Kubernetes-Umgebung.
- Arbeitgeber: Junges Team bei source.kitchen, Teil der innovativen Hypoport-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Mittagessen und individuelle Entwicklungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative App- und KI-Projekte und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung in Python, Docker und Kubernetes.
- Andere Informationen: Agiles Umfeld mit echten Karrierechancen und direkter Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind source.kitchen, ein junges, spezialisiertes Team und treiben die Entwicklung von Apps und Künstlicher Intelligenz voran. Dabei sind wir Teil der Hypoport-Gruppe, einem Technologiedienstleistungsnetzwerk der FinTech-, PropTech- und InsurTech-Branche.
Damit unsere Projekte weiter wachsen, suchen wir dich als Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTech. In dieser Rolle verbindest du Entwicklung und Betrieb, bringst Anwendungen zuverlässig in unsere Kubernetes-Umgebung und gestaltest gemeinsam mit dem Team innovative App- und KI-Projekte.
Haben wir deine Neugier geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und regelmäßig mit dir direkt im Büro, im pulsierenden Leipzig-Plagwitz, zusammenzuarbeiten.
Was erwartet dich bei uns:
- Du entwickelst unsere Backends mit Python und sorgst für robuste, smarte Lösungen, die unsere Produkte jeden Tag besser machen.
- Du bringst unsere Anwendungen in Kubernetes zum Laufen und stellst sicher, dass sie stabil, sicher und jederzeit verfügbar sind.
- Du baust mit Docker und CI/CD an einer Infrastruktur, die uns erlaubt, schnell und unkompliziert neue Ideen live zu bringen. Automatisierung ist für dich dabei der Schlüssel, um Dinge effizient und zuverlässig umzusetzen.
- Du bist von Beginn an bei neuen Projekten dabei, bringst deine Ideen proaktiv ein, probierst neue Technologien aus und gestaltest aktiv mit, wohin wir uns entwickeln.
- Du erlebst bei uns kurze Wege, direkten Austausch und echte Zusammenarbeit und hast die Freiheit, Dinge nicht nur umzusetzen, sondern auch selbst anzustoßen.
Das bringst du mit:
- Du bringst 2–3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Python mit.
- Du hast sehr gute Erfahrungen mit Docker und Kubernetes und weißt, wie man Anwendungen zuverlässig betreibt.
- Du hast erste Erfahrung mit CI/CD-Pipelines gesammelt und verstehst, wie sie die Entwicklung beschleunigen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, um dich sicher im Team und in Projekten auszutauschen.
- Du bist neugierig, proaktiv und hast Freude daran, neue Technologien auszuprobieren und dich weiterzuentwickeln.
- Cloud-Know-how (Azure, AWS, GCP) oder Rancher-Erfahrung sind ein Plus
Unsere Benefits
- Quality Time: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Workation (temporär EU-weit), Sabbaticals, flexible Planung deiner 30 Urlaubstage und die Option deinen Urlaub um 20 Tage zu erweitern.
- Feelgood: After-Work-Partys, täglich kostenloses Mittagessen, Kühlschränke mit Getränken, Snacks und Obst, Hunde im Office uvm.
- Grow with us: Trainings, Wissenstage, Exploration-Days, Peer-Feedbacks & individuelle Entwicklungsprogramme.
- On Top: Bonusaktien, externe Mitarbeiter:innen-Beratung, geförderte Altersvorsorge, Sonderkonditionen im Hypoport-Netzwerk uvm.
- Developer Experience: Aktuelle Hardware, moderne Programmiersprachen & innovative Technologien – bei uns macht Software-Entwicklung Spaß.
- The Best of Both Worlds: Wir sind agil wie ein Start-up und haben mit der Hypoport SE einen finanzstarken Partner im Rücken.
Bei Fragen wende dich an:
Freyja Oelkers
Recruiting Partnerin der Hypoport hub SE für das Hypoport-Netzwerk
#J-18808-Ljbffr
Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTech Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTe[...] Arbeitgeber: Hypoport AG (International, Group)

Kontaktperson:
Hypoport AG (International, Group) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTech Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTe[...]
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der FinTech-Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Projekten oder Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und deine Begeisterung für ihre Arbeit!
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Stelle sicher, dass du deine Python- und DevOps-Kenntnisse auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht und du schnell in den Auswahlprozess kommst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTech Python Backend & DevOps Engineer (w/m/d) FinTe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Rolle als Python Backend & DevOps Engineer passen.
Zeig deine Leidenschaft für Technologie: Erzähle uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und Technologien, die du ausprobiert hast. Wir suchen nach Neugier und Innovationsgeist – lass uns wissen, wie du diese Eigenschaften in deine Arbeit einbringst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypoport AG (International, Group) vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, genau anschauen. Insbesondere Python, Docker und Kubernetes sind entscheidend. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen damit.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du Python eingesetzt hast, um Probleme zu lösen, oder wie du CI/CD-Pipelines implementiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Neugierde
Das Unternehmen sucht jemanden, der proaktiv neue Technologien ausprobiert. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Innovationen und neuen Ansätzen zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, über den Tellerrand hinauszuschauen.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst.