Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Entwicklung und Optimierung von ERP-Modulen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: TeamWOWIPORT revolutioniert die Wohnungswirtschaft mit innovativer Cloud-ERP-Software.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote arbeiten, flexible Urlaubsplanung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner oder Requirements Engineer sowie starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Entwicklungsprogramme warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind TeamWOWIPORTund wir haben ein klares Ziel: Wir wollen den Arbeitsalltag unserer Kund:innen mit unserer Software einfacher, entspannter und effizienter machen!
Unser ERP-System WOWIPORT war vor vielen Jahren noch dercloudbasierteParadiesvogel im Software-Universum der Wohnungswirtschaft, mittlerweile ziehen unsere Wettbewerber nach. Das spornt uns an, ständig neue,innovative Lösungenfür die Branche zu suchen. Genau deshalb wurde WOWIPORT als Cloud-ERP-System des Jahres 2022 und 2024 ausgezeichnet. Was zeigt uns das? Wir treiben durch unsere Ideen, durch die Menschen, denen wir eine kreative Perspektive geben, diedigitale Transformation der Wohnungswirtschaftvoran.
Dein Beitrag: Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) übernimmst du die Verantwortung für eines unserer ERP-Module. Du erkennst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und sorgst dafür, dass aus Ideen marktreife Features werden – immer mit Blick auf den Nutzen für unsere Kund:innen.
Du kannst bei uns bis zu 100 % deutschlandweit remote arbeiten, über eine gelegentliche Präsenz (1–2 Tage im Monat) an unseren Standorten in Leipzig oder Berlin würden wir uns freuen.
Woran du arbeitest
- Verantwortung: Du übernimmst die fachliche Verantwortung für ein oder mehrere unserer Module – von der Idee bis zum Rollout
- Anforderungsmanagement: Du nimmst dieAnforderungen an dein(e) Modul(e) auf, priorisierst und pflegst diese in enger Abstimmung mit Anwender:innen
- Prozessoptimierung: Du analysierst undoptimierst bestehende Prozesse – mit Blick auf Effizienz, Standardisierung und Anwenderfreundlichkeit
- Teamarbeit: Du pflegst eineenge Zusammenarbeit mit Softwareentwickler:innen, Tester:innen, UX/UI-Designer:innen und Stakeholdern
- Dokumentation: Du erstellstUser Stories, Akzeptanzkriterien und Dokumentation für die Entwicklung und QA in englischer Sprache
- Testing und Abnahme: Du begleitestTests und Abnahmen deiner Features
- Kommunikation: Du kommunizierst Neuerungen an Kund:innen (z. B. Release Notes, Handbücher, Videos) und intern im Unternehmen
Das bringst du mit
- Qualifikation: Du hast als Product Owner, Produktmanager:in, Business Analyst, Requirements Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle gearbeitet
- Analysefähigkeit: Du hastkomplexe Anforderungen analysiert und setzt sie strukturiert in umsetzbare Schritte um
- Technisches Verständnis: Du fühlst dich imUmgang mit technischen Themen wohl und arbeitest mit Softwareentwickler:innen und UX/UI-Designer:innen auf Augenhöhe zusammen
- Agiles Arbeiten: Du kennst dich mitagilen Methoden wie Scrum oder Kanban aus und nutzt Tools wie Jira, YouTrack o.ä.
- Kommunikationsstärke: Du kommunizierst klar und überzeugend mit unterschiedlichen Stakeholdern – intern wie extern
- ERP-Know-How: Du verfügst idealerweise über Kenntnisse zuERP-Systemen oder Prozessen aus der Immobilien- bzw. Wohnungswirtschaft
- Sprachkenntnisse: Du sprichst Deutsch auf mindestens C1-Niveau und Englisch mindestens auf B2-Niveau
Unsere Benefits
- Be part of us: Du erhältst eine intensive Einarbeitung sowie einen umfassenden Einblick in unsere Produktwelt, Prozesse und Kundengruppe.
- You Create: Werde Experte in deinen Rollen, bringe eigene Ideen ein und treibe Projekte eigenständig voran – gegenseitige Weiterentwicklung bildet bei uns die Basis – vom ersten Tag an.
- Mitarbeiter-Benefits: Sport-Angebote, Kids-Office, Kindergarten-Kooperationen, Bonus-Aktien, Leih-Fahrräder, Gesundheitstage, Sonderkonditionen bei Finanz-Produkten
- Grow with us: Trainings, Wissenstage, Exploration-Days, Peer-Feedbacks, Austausch innerhalb des Hypoport-Netzwerkes, individuelle Entwicklungsprogramme
- Quality Time: Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice, Workation (temporär EU-weit), Sabbaticals, flexible Planung deiner 30 Urlaubstage und die Option deinen Urlaub um 20 Tage zu erweitern.
- Teamgeist: Bei uns prägen die Menschen das Unternehmen – nicht umgekehrt: vertrauen, miteinander lachen, gelebte Du-Kultur, Offenheit, flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung, gemeinsame Erfolge feiern
Bei Fragen wende dich an:
Laura Grande
Recruiting Partnerin
der Hypoport hub SE
für das Hypoport-Netzwerk
#J-18808-Ljbffr
Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job Arbeitgeber: Hypoport AG (International, Group)

Kontaktperson:
Hypoport AG (International, Group) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wohnungswirtschaft und dem ERP-Bereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP-Software und der Wohnungswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d) Deutschlandweit Zum Job
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Requirements Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen als Product Owner oder Requirements Engineer ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der Wohnungswirtschaft beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit agilen Methoden, Anforderungsmanagement und Prozessoptimierung. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da technisches Verständnis für die Rolle wichtig ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über ERP-Systeme und deine Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern darstellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hypoport AG (International, Group) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Requirements Engineers vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Anforderungsmanagement und Prozessoptimierung präsentieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Anforderungen analysiert und in umsetzbare Schritte umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Analysefähigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen. Zeige, dass du mit Tools wie Jira oder YouTrack vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe technische Themen klar und überzeugend vermitteln kannst.