Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Immobilienbewertung und entwickle innovative Lösungen für den Workflow.
- Arbeitgeber: Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer führenden paneuropäischen Geschäftsbank.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein monatliches Praktikumsgehalt von 2.200 € brutto.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und gestalte aktiv den digitalen Wandel in der Bankenbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder Wirtschaft; Datenanalyse und Office-Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers, der Vielfalt und Inklusion fördert.
Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer paneuropäischen Geschäftsbank. Unser Ziel ist es, die Gesellschaft dabei zu unterstützen sich weiterzuentwickeln, indem wir unseren Unternehmenskunden und Privatkund:innen weltweit die besten Lösungen bieten und ihr Potenzial sowie das unserer Mitarbeiter:innen zur Entfaltung bringen. Die Digitalisierung und unser Bekenntnis zu den ESG-Grundsätzen – Nachhaltigkeit & soziale Gerechtigkeit – sind Grundlage für unser Handeln.
Du beschäftigst Dich mit Immobilien und deren Werthaltigkeit und du bist ebenso an den Kreditprozessen in einer internationalen Großbank interessiert? Du möchtest bereits während deines Studiums Erfahrung im Bereich Immobilienbewertung, Umgang mit ESG-Themen bei Immobilien sammeln und bei der Vereinfachung des Workflows der Bewertungsprozesse mitwirken? Das Team „Real Estate Valuation (DOP2RV)“ im Bereich Lending & Financing ist verantwortlich für die Risikobeurteilung, Wertermittlung und Bewertung der Nachhaltigkeit von Immobilien in den Finanzierungsprozessen.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du unterstützt uns bei der Projektarbeit, im besonderen bei der Entwicklung einer neuen Auftragsverwaltung.
- Du entwickelst Dashboards zur Datenvisualisierung weiter.
- Du bist für die Weiterentwicklung unseres internen Wikis von Informationen zuständig.
- Du erhältst Einblick in ein modernes und flexibles Immobilienbewertungstool und die zugehörige Datenstruktur.
- Du unterstützt das Team bei der Recherche und Zusammenstellung relevanter Bewertungsunterlagen sowie bei Research, Aufbereitung und Ermittlung von Bewertungsparametern und trägst so zu einem effektiven Workflow bei.
Das bringst Du mit:
- Studium in den Fachrichtungen (Wirtschafts-) Informatik, (Finanz-) Mathematik, Wirtschaftswissenschaften.
- Interesse, den Immobilienfinanzierungsprozess der Bank kennenzulernen.
- Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Datenanalysen.
- Ausgeprägte Analyse-Fähigkeiten und Spaß am Lösen konkreter komplexer Aufgabenstellungen.
- Eigenständiges Arbeiten.
- Sehr sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, vor allem Excel und PowerPoint.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sind Voraussetzung.
Das bieten wir Dir:
- BalanceYourLife – Digitalisierung und Flexibilität prägen unsere moderne Arbeitswelt. Gestalte Deinen Arbeitsalltag dank Gleitzeit so, wie er am besten zu Dir passt: Ob im Office oder remote.
- BeAppreciated – Du bist von Anfang an Teil des Teams und uns jeden einzelnen Cent wert. Deshalb honorieren wir Deinen Einsatz und Impact mit 2.200 € brutto monatlich für freiwillige und Pflichtpraktika.
- MakeInnovationHappen – FinTechs, Big Data, Bitcoins: Das Bankenwesen entwickelt sich rasant weiter. Gestalte den digitalen Wandel einer der veränderungsstärksten Branchen aktiv mit, indem Du Deinen frischen Blickwinkel und Deine innovativen Ideen mit einbringst.
- JoinOurTeam – Unsere Mitarbeiter:innen sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg und damit unser höchstes Gut. Weil wir uns unserer Verantwortung als Arbeitgeber bewusst sind, wurden wir erneut als Top Employer ausgezeichnet.
- LiveOurCulture – Wir erledigen unsere Arbeit nicht einfach, sondern erleben und gestalten sie gemeinsam. Als echtes Team kommunizieren wir auf Augenhöhe #GernPerDu, schätzen jede Meinung und sind davon überzeugt, dass Erfolg auf People Empowerment beruht.
- ComeAsYouAre – Wir setzen uns für ein gerechtes und integratives Miteinander ein. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, gehören zu den Valuable 500 und fördern Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt.
Praktikant Real Estate Valuation am Standort München (m/w/d) Arbeitgeber: HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland

Kontaktperson:
HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Real Estate Valuation am Standort München (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der HypoVereinsbank oder UniCredit und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über ESG-Themen
Da die HypoVereinsbank großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich intensiv mit ESG-Kriterien auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Praktiken in der Immobilienbewertung verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die sich mit Immobilienbewertung oder Datenanalyse beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job Kenntnisse in Datenbanken und Datenanalysen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Excel und PowerPoint im Gespräch präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Real Estate Valuation am Standort München (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die HypoVereinsbank und die UniCredit Group. Verstehe ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit, um diese Aspekte in deiner Bewerbung zu betonen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Immobilienbewertung und Datenanalyse hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Studienleistungen zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Immobilienfinanzierung und deine Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen Umfeld darlegst. Betone, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist eine Voraussetzung für die Stelle und sollte in deinem Lebenslauf sowie im Motivationsschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über die HypoVereinsbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HypoVereinsbank und ihre Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von ESG-Grundsätzen und wie sie in der Immobilienbewertung angewendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Analysefähigkeiten vor
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Aufgaben erfolgreich gelöst hast.
✨Zeige dein Interesse an Immobilien und Finanzierungsprozessen
Erkläre im Interview, warum du dich für den Bereich Immobilienbewertung interessierst und was dich an den Kreditprozessen einer internationalen Großbank fasziniert. Dies hilft, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Rolle Kenntnisse in Datenbanken und Office-Anwendungen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Excel, PowerPoint und anderen relevanten Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu besprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.