Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb von MS-SQL-Datenbanken und optimiere deren Performance.
- Arbeitgeber: Innovativer Technologiekonzern im Ruhrgebiet mit Fokus auf zukunftsorientierte IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technik, 30 Tage Urlaub und attraktive Extras.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in MSSQL-Administration und Interesse an PostgreSQL-Migration.
- Andere Informationen: Individuelle Vorbereitung und Betreuung für deinen erfolgreichen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde – ein innovativer Technologiekonzern im Herzen des Ruhrgebiets – steht für Fortschritt, Zuverlässigkeit und zukunftsorientierte IT-Lösungen. Seit über 2,5 Jahren pflegen wir eine vertrauensvolle und enge Partnerschaft. Dabei legen wir großen Wert auf persönlichen Austausch, um nicht nur die fachlichen Anforderungen genau zu verstehen, sondern auch die Menschen und die Unternehmenskultur dahinter kennenzulernen. Daher wissen wir: Diese Position bietet Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben – fernab von Routine.
Sie möchten mehr als einen klassischen Administratorenjob? Sie begeistern sich dafür, Datenbanken zu optimieren, SQL-Server performant zu betreiben und Sicherheits- sowie Backup-Konzepte aktiv weiterzuentwickeln? Dann ist diese Position der ideale nächste Schritt für Ihre Karriere.
Tasks- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der zentralen MS-SQL-Datenbanksysteme inklusive Backup, Berechtigungsmanagement und Performance-Überwachung.
- Proaktive Überwachung und Optimierung der Datenbankperformance zur Gewährleistung von Stabilität und Verfügbarkeit.
- Besondere Projektarbeit: Unterstützung bei der Migration von MS-SQL zu PostgreSQL (Es werden ca. 25–35 % migriert) mit Fokus auf administrative Begleitung und Koordination in Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
- Mitwirkung an IT-Projekten zur Automatisierung und Optimierung der Datenbankinfrastruktur.
- Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen zum Schutz der Datenumgebung.
- Fundierte Erfahrung in der klassischen MSSQL-Datenbankadministration, inklusive Backup/Restore, Performance-Tuning, Benutzer- und Berechtigungsmanagement.
- Kenntnisse in Hochverfügbarkeitslösungen (z. B. Always On) und Sicherheitsrichtlinien.
- Idealerweise erste Erfahrung oder Interesse an der administrativen Begleitung der MSSQL-zu-PostgreSQL-Migration.
- Kommunikationsstark und teamorientiert im Umgang mit Fachabteilungen und Dienstleistern.
- Selbstständig, strukturiert und engagiert mit dem Wunsch zur kontinuierlichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld.
- Flexibles Arbeiten: Ob im Büro, im Homeoffice oder mobil – du bestimmst, wie und wo du arbeitest.
- Top-Technik: Modernste Ausstattung für produktives Arbeiten jederzeit und überall.
- Weiterentwicklung: Gezielte Trainings und Personalentwicklung halten dich immer up-to-date.
- Teamspirit: Offene, wertschätzende Zusammenarbeit in agilen Teams.
- Gesundheit & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfassende Gesundheitsangebote.
- Attraktive Extras: Ansprechende Vergütung, Firmentickets, JobRad, Kindergartenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (BAV).
Mit hyrUP an deiner Seite: Individuelle Vorbereitung und engagierte Betreuung für deinen erfolgreichen Start!
ContactLassen Sie keine Zeit verstreichen und bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle des Datenbankadministrator Microsoft SQL Server (m/w/d) bei Herrn Philip Heldmann (p.heldmann@hyrup.de). Sie erreichen mich unter der Rufnummer (0211 54247134). Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Kontaktperson:
hyrUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankadministrator Microsoft SQL Server (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenbankadministration zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Microsoft SQL Server und PostgreSQL beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbankadministration. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über MS-SQL und PostgreSQL zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die MS-SQL oder PostgreSQL nutzen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen technische Fragen zu beantworten. Übe typische Szenarien, die in der Datenbankadministration auftreten können, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankadministrator Microsoft SQL Server (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den innovativen Technologiekonzern, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Datenbankadministrators.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fundierte Erfahrung in der MSSQL-Datenbankadministration hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Backup/Restore, Performance-Tuning und Benutzer- sowie Berechtigungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Optimierung von Datenbanken und deine Erfahrungen mit Hochverfügbarkeitslösungen darlegst. Zeige auch dein Interesse an der Migration von MSSQL zu PostgreSQL.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf MS-SQL-Datenbankadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Backup/Restore, Performance-Tuning und Benutzer- sowie Berechtigungsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Migrationsthemen
Da das Unternehmen eine Migration von MS-SQL zu PostgreSQL plant, ist es wichtig, dein Interesse oder deine Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen. Informiere dich über die Herausforderungen und Best Practices bei der Migration von Datenbanken, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Dienstleistern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Frage nach den Unternehmenskultur und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Trainingsprogrammen und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Unternehmens werden möchtest.