Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Anwendern im 1st- und 2nd-Level-Support sowie Installation und Pflege von Systemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in seinem Bereich führend ist und auf Zusammenarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Affinität, Kenntnisse in Netzwerktechnologien und erste Erfahrungen mit Active Directory.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und interne Trainings für deine Karriere.
About us Unser Kunde – ein innovatives und in seinem Bereich führendes Unternehmen – sucht ab sofort einen Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Seit über 2,5 Jahren verbindet uns eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, geprägt von regelmäßigen Austauschen und einem durchweg positiven Eindruck – auf beiden Seiten. Wenn Sie neue Herausforderungen suchen, statt Alltagsroutine zu leben, und ein Arbeitsumfeld schätzen, das Sicherheit mit Flexibilität, flache Hierarchien und abwechslungsreiche Aufgaben bietet, dann könnte dies genau die richtige Position für Sie sein. Tasks Betreuung und Unterstützung von Anwendern im Rahmen des 1st- und 2nd-Level-Supports (Ticketsystem, Remote-Support, Vor-Ort-Service) Installation, Konfiguration und Pflege von Windows-Betriebssystemen sowie Basisdiensten wie DNS, DHCP und TCP/IP Verwaltung und Pflege von Active Directory (Benutzer, Gruppen, Rechteverwaltung, Gruppenrichtlinien) Mitarbeit bei der Betreuung von Microsoft Exchange (Postfächer, Verteilerlisten, Mailrouting) Dokumentation von IT-Vorgängen und Unterstützung bei der Optimierung von IT-Prozessen Überwachung der Systemverfügbarkeit (Monitoring), Fehleranalyse und Störungsbeseitigung Mitwirkung bei IT-Projekten, z. B. zur Einführung neuer Systeme oder Sicherheitslösungen Unterstützung bei der Durchführung von regelmäßigen Backups und der Netzwerkpflege Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Software in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Profile Ausgeprägte IT-Affinität und hohe Lernbereitschaft, insbesondere im Umgang mit neuen Technologien und Systemen Gute Kenntnisse in grundlegenden Netzwerktechnologien (DNS, DHCP, TCP/IP) sowie erste praktische Erfahrungen mit Active Directory und Microsoft Exchange Begeisterung für IT-Administration, kombiniert mit einer lösungsorientierten und strukturierten Arbeitsweise Kommunikative, teamfähige Persönlichkeit mit einer positiven und serviceorientierten Ausstrahlung Offen für neue Herausforderungen, mit Freude an abwechslungsreichen Aufgaben und dem Wunsch nach kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung What we offer Leistungsorientierte Vergütung – Ihr Einsatz zahlt sich aus. ️ Modern ausgestatteter Arbeitsplatz – Hochwertiges Equipment für effizientes Arbeiten. Flexibles Arbeiten – Homeoffice-Möglichkeiten & individuell anpassbare Arbeitszeiten. Sichere Zukunft – Betriebliche Altersvorsorge für Ihre finanzielle Absicherung. Langfristige Perspektiven – Unbefristete Anstellung & vielfältige Entwicklungschancen. Individuelle Einarbeitung – Strukturierte Schulungen für einen erfolgreichen Start. Vielfältige Weiterbildungen – Interne Trainings & Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere. Contact Konnten wir Ihr Interesse wecken? Lassen Sie keine Zeit verstreichen und bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei Herrn Philip Heldmann (p.heldmann@hyrup.de). Sie erreichen mich unter der Rufnummer (0211 54247134). Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: hyrUP GmbH
Kontaktperson:
hyrUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position haben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle einen starken Fokus auf Netzwerktechnologien und Systemadministration hat, solltest du dein Wissen über DNS, DHCP und Active Directory auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für IT! Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Leidenschaft für neue Technologien und IT-Administration zu betonen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder neue Systeme implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die neuesten Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und deine Erfahrungen im IT-Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Administration und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu DNS, DHCP, TCP/IP und Active Directory vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehler analysierst und Störungen beseitigst. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen und wie du zur Verbesserung von IT-Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und offen für neue Herausforderungen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Entwicklungschancen und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.