Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Anbindung von Finanzsystemen an EU-Portale.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Ruhrgebiet mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 40–60 % Homeoffice für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv internationale Prozesse und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in IT-Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen 75.000 € und 100.000 € brutto jährlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Sie möchten nicht einfach nur Projekte "abarbeiten", sondern mitgestalten, steuern und wirklich Verantwortung übernehmen? Sie haben Freude daran, komplexe Anforderungen zu strukturieren, technische Schnittstellen zu koordinieren und internationale Prozesse voranzutreiben? Dann lesen Sie weiter!
Unser Kunde – ein etabliertes, innovatives Unternehmen im Osten des Ruhrgebiets – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Product Owner – SAP Integration (m/w/d).
In dieser Rolle übernehmen Sie eine zentrale Position bei der Anbindung interner Finanzsysteme an europäische Behördenportale. Dabei bringen Sie nicht nur Anforderungen aus den Fachbereichen in klare Strukturen, sondern verantworten auch die gesamte Koordination – von der Konzeption über die technische Umsetzung bis zum erfolgreichen Go-Live.
Aufgaben
- Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten zur EU-weiten Anbindung von internen Systemen (Buchhaltungssoftware, Kassensysteme) an behördliche Rechnungsportale
- Aufnahme, Abstimmung und Planung von Anforderungen nach Scrum-Methodik
- Erstellung und Pflege des Product Backlogs gemeinsam mit den Fachabteilungen (Finanzen, IT, Einkauf)
- Koordination und Steuerung von externen Dienstleistern (z. B. Angebotseinholung, Servicevereinbarungen, Änderungsanforderungen)
- Schnittstellenmanagement zur Anbindung der Systeme über APIs an die Rechnungsportale
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Abstimmung mit internen Fachabteilungen
- Überwachung und Testen der Implementierung (inkl. Abnahme-Tests und Unterstützung beim Go-Live)
- Organisation und Durchführung von Sprint-Meetings (Dailys, Reviews, Retrospektiven)
- Risikomanagement, Dokumentation und regelmäßige Berichterstattung an Stakeholder
- Schulung und Übergabe an interne IT-Abteilungen nach Projektabschluss
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten mit Schwerpunkt Datenintegration, Systemanbindungen und Schnittstellenmanagement
- Idealerweise bereits Projekte im Bereich Omnichannel, Logistik oder IT-Systemanbindungen begleitet oder geführt
- Technisches Verständnis in der API-Anbindung, Datenflüsse und Schnittstellenarchitektur
- Sicherer Umgang mit Scrum-Methoden
- Organisationstalent, Durchhaltevermögen und eine strukturierte Arbeitsweise – auch bei Projekten, die von Grund auf neu aufgesetzt werden
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sich in einem Umfeld mit vielen Stakeholdern zu bewegen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere EU-Sprachen von Vorteil
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: Ein Gehaltsrahmen zwischen 75.000 € und 100.000 € brutto jährlich – je nach Erfahrung und Qualifikation.
- Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: 30 Tage Urlaub, dazu flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 40–60 % mobil zu arbeiten – für eine echte Work-Life-Balance.
- Mehr als Standard-Benefits: JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, kostenlose Parkplätze, eigene Kantine sowie attraktive Zusatzversicherungen – hier wird rundum gedacht.
- Individuelle Weiterentwicklung: Zugang zu einem umfangreichen, maßgeschneiderten Fortbildungskatalog – ob fachlich, methodisch oder persönlich.
Kontakt
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Lassen Sie keine Zeit verstreichen und bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als Product Owner – SAP Integration (m/w/d) bei Herrn Philip Heldmann (p.heldmann@hyrup.de). Sie erreichen mich unter der Rufnummer (0211 54247134). Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Product Owner – SAP Integration (m/w/d) Arbeitgeber: hyrUP GmbH
Kontaktperson:
hyrUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner – SAP Integration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken Fokus auf API-Anbindungen und Schnittstellenmanagement hat, solltest du dich mit den gängigen Technologien und Methoden vertraut machen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Erfahrung mit Scrum-Methoden! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Scrum erfolgreich angewendet hast, um Projekte zu steuern und Teams zu koordinieren. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner – SAP Integration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners – SAP Integration. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Datenintegration, Schnittstellenmanagement und Scrum-Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in IT-Projekten ein und zeige, wie du komplexe Anforderungen strukturiert angehen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners vertraut, insbesondere im Kontext von SAP-Integrationen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsaufnahme und Koordination zeigen.
✨Bereite dich auf Scrum-Methoden vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Scrum-Methodik hat, solltest du deine Kenntnisse über Scrum-Praktiken auffrischen. Überlege dir, wie du Sprint-Meetings organisiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über API-Anbindungen und Schnittstellenarchitektur zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit technische Spezifikationen erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten, verdeutlichen.