Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Reklamationen und finde technische Lösungen für Kunden in ganz Europa.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Norden DĂĽsseldorfs mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Urlaubsgeld und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, international zu arbeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂĽr Schulungen und Messen ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde – eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmen im Norden Düsseldorfs – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Reklamationssachbearbeiter (m/w/d). Wenn Sie die Herausforderung suchen und anstelle von Alltagsroutine nach Abwechslung streben, könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein. Hier erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das Sicherheit mit Flexibilität verbindet – mit spannenden Perspektiven und flachen Hierarchien.
Tasks
- Du arbeitest an Projekten in deinem Aufgabenbereich mit.
- Du kümmerst dich um Reklamationen in ganz Europa und setzt Qualitätsvereinbarungen um.
- Du änderst und reparierst Produkte – entweder bei uns im Haus oder direkt beim Kunden.
- Du findest Lösungen für technische Probleme beim Kunden vor Ort.
- Du unterstützt Kunden bei der Montage der Produkte und im technischen Support – auch europaweit.
- Du bereitest Schulungen vor und fĂĽhrst sie im In- und Ausland durch.
- Du nimmst an Schulungen zu Qualitäts- und Produktthemen in Europa und Japan teil.
Profile
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Industriemechaniker, oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in den genannten Bereichen – Kenntnisse im Umweltrecht sind von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bei Bedarf: Bereitschaft, deine Englischkenntnisse weiter auszubauen.
- Flexibilität, Teamgeist und Reisebereitschaft (z. B. für Messen).
- Verantwortungsbewusstsein, Kooperations- und Kommunikationsstärke.
What we offer
- Unbefristete Anstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Abwechslungsreiche Aufgaben & Entwicklungschancen
- GrĂĽndliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Freundliches Team & gutes Arbeitsklima
- Urlaubsgeld und 13 Gehalt
- 30 Urlaubstage im Jahr
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Lassen Sie keine Zeit verstreichen und bewerben Sie sich noch HEUTE auf die ausgeschriebene Stelle als technischen Reklamationssachbearbeiter (m/w/d) bei Frau Nele Maximiliane Sudol (n.sudol@hyrup.de). Sie erreichen mich unter der Rufnummer (0211 54247132). Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Technischen Reklamationssachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: hyrUP GmbH
Kontaktperson:
hyrUP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Reklamationssachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Produkte kennst und verstehst, wie sie funktionieren, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Rolle entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft im Gespräch. Da die Stelle Reisen innerhalb Europas erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dies auch klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Reklamationssachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr ĂĽber deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position als technischer Reklamationssachbearbeiter wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Probleme beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hyrUP GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl mit Kunden als auch im Team. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Gedanken während des Interviews klar zu vermitteln.
✨Hebe deine Flexibilität und Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle Reisen innerhalb Europas erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.