Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit

Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit

Offenbach am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Hyundai Motor Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsrichtlinien steuern, Daten schützen und Audits durchführen.
  • Arbeitgeber: Hyundai Motor Deutschland - ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, kostenlose Verpflegung und subventionierte Sport-Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit eines globalen Unternehmens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt und Erfahrung im Cyber-Sicherheitsbereich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Mitarbeitergespräche und Betriebsfeste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Referent Unternehmenssicherheit (CISO) sind Sie für die allgemeine Sicherheit im Unternehmen zuständig. Die Hauptaufgabenfelder sind die allgemeine Betriebssicherheit sowie die Informationssicherheit. Sie beaufsichtigen die Planung, Steuerung und regelmäßige Überprüfung jeglicher Sicherheitsmaßnahmen.

Werden Sie Teil unseres Teams: Sie steuern Sicherheitsrichtlinien, setzen neue Vorgaben um und arbeiten eng mit dem Sicherheitsteam sowie dem System Cody zusammen. Sie aktualisieren Sicherheitsrichtlinien, betreuen Teams, schützen Daten, führen Audits durch und organisieren Schulungen. Sie steuern Zugangskontrollen für Standorte und Mitarbeitende und gewährleisten den Schutz von Daten und Einrichtungen. Sie verwalten technische Sicherheitssysteme, steuern Zugriffsrechte und kümmern sich um Entwicklung, Wartung und Störungsmanagement.

Was Sie auszeichnet:

  • Technisches Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt.
  • Umfassendes Wissen zu Sicherheitstechnologien, Normen und Gesetzen.
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein sowie analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Durchsetzungsstark, belastbar, hands-on, interkulturell kompetent und lösungsorientiert.
  • Langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen im Cyber-Sicherheitsbereich.

Entwicklungsmöglichkeiten mittels Performance-Management-System mit jährlichen Gehaltsrunden und regelmäßigen Mitarbeitergesprächen.

Hybrides Arbeiten mit Zeiterfassung und Arbeitszeitkonto.

Attraktives Fahrzeug-Mitarbeiterleasing-Programm, kostenlose Verpflegung im Betriebsrestaurant, betriebliche Altersvorsorge und Versicherungsleistungen, kostenlose Parkmöglichkeiten, subventionierte Sport-Mitgliedschaft und Bikeleasing, kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, Betriebsfeste und Teamdinner.

Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit Arbeitgeber: Hyundai Motor Deutschland GmbH

Hyundai Motor Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fahrzeug-Mitarbeiterleasing-Programm und subventionierten Sport-Mitgliedschaften, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance. Zudem sorgt die offene Unternehmenskultur für ein starkes Teamgefühl und regelmäßige Teamevents, die den Zusammenhalt stärken.
Hyundai Motor Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Hyundai Motor Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Unternehmenssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cyber-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für Sicherheitsrichtlinien und -technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsmaßnahmen und Audits demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Da der Job auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprojekte umzusetzen oder Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit

Technisches Hochschulstudium mit IT-Schwerpunkt
Umfassendes Wissen zu Sicherheitstechnologien
Kenntnis von Normen und Gesetzen im Bereich Sicherheit
Hohes Sicherheitsbewusstsein
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Hands-on-Mentalität
Interkulturelle Kompetenz
Lösungsorientierung
Langjährige Erfahrung im Cyber-Sicherheitsbereich
Fähigkeit zur Planung und Steuerung von Sicherheitsmaßnahmen
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Kompetenz in der Organisation von Schulungen
Verwaltung technischer Sicherheitssysteme
Steuerung von Zugriffsrechten
Entwicklung und Wartung von Sicherheitssystemen
Störungsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent Unternehmenssicherheit relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenssicherheit beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyundai Motor Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsrichtlinien

Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches und konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du im Interview deine Herangehensweise an komplexe Sicherheitsprobleme erläutern. Zeige, wie du Daten analysierst und Lösungen entwickelst.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Wenn du internationale Erfahrungen oder interkulturelle Kompetenzen hast, bringe diese zur Sprache. In einem globalen Unternehmen ist es wichtig, mit verschiedenen Kulturen und Teams effektiv kommunizieren zu können.

Referent (m/w/d) Unternehmenssicherheit
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>