Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv

Offenbach am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und löse technische Probleme von Hochvolt-Ladesystemen in Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Hyundai Motor Group ist ein globaler Automobilhersteller mit über 7 Millionen verkauften Fahrzeugen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Mobilität gestaltet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Europe Quality Center mit spannenden Herausforderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mit über 7 Millionen verkauften Fahrzeugen pro Jahr gehört die Hyundai Motor Group als weltweit viertgrößter Automobilhersteller zu den Global-Playern. Weltweit sind unsere Mitarbeiter an diesem außergewöhnlichen Erfolg beteiligt. Mit unseren Marken Hyundai, Kia und Genesis sind wir ein stetig wachsender Automobilhersteller in Europa. Das im Jahr 2006 eröffnete Europe Quality Center ist Teil dieses Erfolges und verantwortlich für alle aktuellen und zukünftigen Fahrzeugmodelle von Hyundai und Kia inklusive der Untermarken Hyundai und Hyundai Ioniq. Da wir auch weiterhin kontinuierlich wachsen werden, bieten wir erstklassige Karrieremöglichkeiten für hoch motivierte Mitarbeiter.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv Arbeitgeber: Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH

Die Hyundai Motor Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch erstklassige Karrieremöglichkeiten in der schnell wachsenden Automobilbranche. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist im Europe Quality Center in Europa, profitieren Sie von einer Kultur, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Hochspannungstechnik zu arbeiten und somit aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen beizutragen.
H

Kontaktperson:

Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochspannungstechnik und den aktuellen Trends im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Hochvolt-Technologien. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Qualitätsmanagementprozessen und spezifischen Herausforderungen in der Hochspannungstechnik übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche und insbesondere für nachhaltige Technologien. Teile deine Ideen zur Verbesserung von Ladesystemen und wie du zur Qualitätssicherung in diesem Bereich beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Hochspannungstechnik
Fehleranalyse und Problemlösung
Kenntnisse in der Automobilindustrie
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Normen und Standards (z.B. ISO 9001)
Erfahrung mit Ladesystemen für Elektrofahrzeuge
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Root Cause Analysis (Ursachenanalyse)
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hyundai Motor Group und ihre Marken. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsingenieurs zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Hochspannungstechnik und Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Automobilindustrie und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Lösung von Feldproblemen bei Ladesystemen beitragen können. Sei konkret und zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Hochspannungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hochvolt-Ladesystemen und deren Problemlösungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Qualitätsingenieur unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem internationalen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Hochspannungstechnik.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochv
Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>