Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge

Offenbach Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Garantie- und Qualitätsdaten für Hochspannungssysteme und führe Felduntersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Hyundai Motor Group ist der viertgrößte Automobilhersteller weltweit mit über 7 Millionen verkauften Fahrzeugen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Kantine und internationale Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Elektrofahrzeugtechnologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung in Elektrotechnik oder Automobiltechnik sowie Erfahrung in der Automobilindustrie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiraum für Ideen und aktive Unterstützung bei der Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mit über 7 Millionen verkauften Fahrzeugen pro Jahr gehört die Hyundai Motor Group als weltweit viertgrößter Automobilhersteller zu den Global-Playern. Weltweit sind unsere Mitarbeiter an diesem außergewöhnlichen Erfolg beteiligt. Mit unseren Marken Hyundai, Kia und Genesis sind wir ein stetig wachsender Automobilhersteller in Europa. Das im Jahr 2006 eröffnete Europe Quality Center ist Teil dieses Erfolges und verantwortlich für alle aktuellen und zukünftigen Fahrzeugmodelle von Hyundai und Kia inklusive der Untermarken Hyundai und Hyundai Ioniq. Da wir auch weiterhin kontinuierlich wachsen werden, bieten wir erstklassige Karrieremöglichkeiten für hoch motivierte Mitarbeiter.

Beobachtung und Analyse von Garantie- und Qualitätsdaten für Hochspannungssysteme im europäischen Markt.

  • Organisation, Leitung und Durchführung von Untersuchungen im Feld in Zusammenarbeit mit R&D und unseren Zulieferern.
  • Fehlerursachenanalyse im Feld mit Fokus auf Ladeleistung und Kommunikation mit Aufladungsgeräten.
  • Erstellung von technischen Berichten und deren Zusammenfassung basierend auf Untersuchungsergebnissen.
  • Validierung und Überwachung von Gegenmaßnahmen und Produktverbesserungen.
  • Identifikation und Bewertung von Trends im Elektrobereich, EV-Technologien und Benchmark mit Wettbewerbern.

Erfolgreich abgeschlossene Technikerausbildung mit Schwerpunkt im Bereich Elektrotechnik bzw. Automobiltechnik oder vergleichbare Qualifikation.

Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie wünschenswert; alternativ mehrjährige Diagnoseerfahrung im Bereich Hochvolt.

Erfahrung in der Anwendung von Messtechniken im Automobilbereich (CANape, CANalyzer, Oszilloskop) sowie im Umgang mit CAN-Bus-Topologie und Hochspannungsbauteilen.

Fundiertes Know-how im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen.

Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Selbstständige, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise.

Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland.

Aktive Unterstützung durch unsere Kollegen für eine schnelle Einarbeitung.

Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.

Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Umfeld.

Selbstständige Mitwirkung an Projekten sowie Freiraum für Ideen.

Festanstellung in einem wachstumsstarken Unternehmen.

Hauseigene Kantine mit kostenlosem Mittagessen.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge Arbeitgeber: Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH

Die Hyundai Motor Group ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Eigenverantwortung gefördert werden. Im Europe Quality Center haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich Hochspannungstechnik zu arbeiten und von erstklassigen Karrieremöglichkeiten sowie einer schnellen Einarbeitung durch erfahrene Kollegen zu profitieren. Zudem sorgt die hauseigene Kantine mit kostenlosem Mittagessen für das leibliche Wohl unserer Mitarbeiter.
H

Kontaktperson:

Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Hyundai oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochvolt-Technologie und den Herausforderungen im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über Messtechniken und CAN-Bus-Topologien auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Marke Hyundai und deren Produkte. Informiere dich über die neuesten Modelle und Technologien, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Fehlerursachenanalyse
Kenntnisse in Hochspannungstechnik
Erfahrung mit Messtechniken (CANape, CANalyzer, Oszilloskop)
Kenntnisse der CAN-Bus-Topologie
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Trendidentifikation im Elektrobereich
Erfahrung in der Automobilindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualitätsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Automobilindustrie mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder deine Diagnoseerfahrung im Bereich Hochvolt. Nenne konkrete Beispiele, wie du Messtechniken angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Anwendung von Messtechniken wie CANape, CANalyzer und Oszilloskop deutlich machst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.

Englischkenntnisse nachweisen: Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls internationale Projekte oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich über die Hyundai Motor Group, ihre Marken und deren Position im Automobilmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends in der Hochspannungstechnik und den Herausforderungen im Bereich Elektrofahrzeuge verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Hochvolt-Systemen und Messtechniken wie CANape oder CANalyzer. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Problemlösungsfähigkeiten

Da die Rolle eine Fehlerursachenanalyse erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für Probleme zu nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Erkläre deinen Ansatz zur Identifikation von Trends und zur Umsetzung von Gegenmaßnahmen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit R&D und Zulieferern wichtig ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Achte darauf, auch deine Englischkenntnisse zu betonen, da sie für die internationale Zusammenarbeit entscheidend sind.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Automotive – Hochspannungstechnik Feldprobleme von Ladesystemen für Hochvolt-BEV & (P)HEV-Fahrzeuge
Hyundai Motor Europe Quality Center GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>