Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Powertrain-Aktivitäten bei Tests und Events, inklusive Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Hyundai Motorsport GmbH ist führend im globalen Motorsport, insbesondere in der WRC.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Motorsportprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. oder MEng in Ingenieurwissenschaften, Erfahrung im Motorsport erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hyundai Motorsport GmbH ist verantwortlich für Hyundais globale Motorsportaktivitäten und hauptsächlich für das Programm der Rallye-Weltmeisterschaft. Wir suchen derzeit einen Senior Powertrain Support Engineer, der für die Überwachung und Kontrolle der Powertrain-Aktivitäten während In-Car-Tests und Veranstaltungen verantwortlich ist.
Hauptaufgaben:
- Verantwortung für die Strategien des Powertrain-Managementsystems und die Kalibrierungsvorbereitung vor Veranstaltungen und Tests
- Verantwortung für die spezifische Testplanung des Powertrains und deren Erreichung während der Tests
- Überwachung von Motor- und Getriebedaten während Tests und Veranstaltungen (Fire-Ups, Roll-Outs, Tests,...)
- Verantwortlich für das Powertrain-Reporting nach Tests und Veranstaltungen, einschließlich Testergebnisse, Kalibrierung, Probleme
- Zusammenarbeit mit dem restlichen Veranstaltungsteam, einschließlich Ingenieuren und Fahrern, in allen powertrain-relevanten Angelegenheiten
- Verantwortlich für die Powertrain-Aktivitäten und die Motormechanik während der Veranstaltungen
- Vorschläge zur Lösung technischer Probleme und zur Leistungsverbesserung innerhalb der Powertrain-Gruppe einbringen
- Unterstützung bei Kalibrierungsaktivitäten auf dem Prüfstand, wenn nötig
Qualifikationen:
- M.Sc. oder MEng mit technischem Ingenieurhintergrund im Bereich Motor
- Vorherige Erfahrung im Motorsportumfeld (WRC, Endurance, GT, F1,...)
- Gutes Verständnis der Grundlagen von Verbrennungsmotoren im Rennsport
- Erfahrung in der Motorenkalibrierung
- Fließendes Englisch ist erforderlich
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse über Motorsteuerungssysteme und Datenanalyse (Marelli oder gleichwertig)
- Flexible Herangehensweise an Arbeitszeiten und Aufgaben ist unerlässlich
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, ein motivierendes Umfeld zu schaffen
- Selbstmotivation und die Fähigkeit, Aufgaben zu verwalten und zu liefern, um festgelegte Verpflichtungen zu erfüllen
Unser Angebot:
- Sichere und langfristige Beschäftigungsbeziehung
- Markt- und leistungsbezogene Vergütung
- Schulung und Karriereentwicklung
- Arbeiten in einem internationalen und dynamischen Umfeld
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Kostenloses Parken
- Attraktive Vorteile
- Auto-Leasing-Optionen
Senior Powertrain Support Engineer Arbeitgeber: Hyundai Motorsport

Kontaktperson:
Hyundai Motorsport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Powertrain Support Engineer
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Motorsportbranche! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die bereits bei Hyundai Motorsport oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich Powertrain und Motorsport. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Motorenentwicklung und -kalibrierung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Ingenieuren und Fahrern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen und die Leistung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Powertrain Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen technischen Hintergrund im Bereich Motoren und deine Erfahrung im Motorsport. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Senior Powertrain Support Engineer bist. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen, und zeige deine Leidenschaft für den Motorsport.
Beziehe dich auf technische Kenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse über Motorsteuerungssysteme und Datenanalyse, insbesondere wenn du Erfahrung mit Marelli oder ähnlichen Systemen hast. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Rolle verstehst.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du teamorientiert arbeitest und flexibel in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben bist. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Motorsport.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hyundai Motorsport vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Powertrain-Technologie vertraut. Zeige, dass du die Grundlagen von Verbrennungsmotoren und deren Kalibrierung verstehst, um deine Fachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Motorsport, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Analyse von Motor- und Getriebedaten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Beitrag zu Teamprojekten zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fahrern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dazu beiträgst, ein motivierendes Umfeld zu schaffen, besonders in stressigen Situationen während Events.