Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Beschaffungsmanagement und optimiere Prozesse für digitale Lösungen.
- Arbeitgeber: Die HZD ist der führende IT-Dienstleister in Hessen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Hessens und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Beschaffungsmanagement und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Standort Wiesbaden bietet eine lebendige Umgebung und gute Anbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort Wiesbaden (Kennziffer Z7-)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen.
Fachgebietsleitung (W/M/D) Beschaffungsmanagement Arbeitgeber: HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Kontaktperson:
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleitung (W/M/D) Beschaffungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung und deren Rolle im Beschaffungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Beschaffungsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Beschaffungsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und wie du diese in das Beschaffungsmanagement integrieren kannst. Diskutiere innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleitung (W/M/D) Beschaffungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Fachgebietsleitung im Beschaffungsmanagement zu verstehen. Achte auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Fachgebietsleitung im Beschaffungsmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Beschaffungsmanagement ein und zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachgebietsleitung im Beschaffungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Beschaffungsmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kenne die HZD
Mache dich mit der Hessischen Zentralen für Datenverarbeitung vertraut. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und deren Mission verstehst.