Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Linux-Server und Infrastruktur in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Souveränität mit und arbeite an innovativen Projekten im Bereich Open Source.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Linux-Server-Administration und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein offenes, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
mailbox ist der digitale Arbeitsplatz, der höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards bietet. Wir stehen für digitale Souveränität aus Deutschland für die Welt. In unserer mailbox Suite sind E-Mail, Kalender, Kontakte, Office, Videokonferenzen und Drive in einer intuitiven Lösung vereint – ausschließlich betrieben in deutschen Rechenzentren. mailbox richtet sich an Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Reseller sowie Privatpersonen, die Wert auf Sicherheit, Compliance, Datenschutz und intuitive Bedienbarkeit legen.
mailbox ist eine Marke der Heinlein Hosting GmbH und damit Teil der Heinlein Gruppe. Zusammen mit Heinlein Support, OpenTalk und OpenCloud stehen wir für sichere und freie Kommunikation.
Dich treiben Datenschutz, IT-Sicherheit und Open Source an? Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Linux-Administrator (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Du liebst Abwechslung: Du planst, administrierst und verantwortest die Server und Infrastruktur in unseren Rechenzentren und fühlst Dich für einige dieser Aufgabenbereiche berufen:
- Enterprise und Carrier Grade Mailserver (Postfix, Dovecot, Open-Xchange & Anti-Spam)
- MySQL-Datenbanken (Galera)
- Automatisierung / Scripting / Salt / Ansible
- LDAP
- Monitoring (auf Basis von Check_MK, Nagios, PNP, Perl)
- Du gestaltest die technische Infrastruktur aktiv mit: Du sorgst dafür, dass die Systeme auf dem aktuellen Stand und \“up-and-running\“ sind.
- Du gibst gern Wissen weiter: Du unterstützt als 3rd-Level die Kollegen aus dem mailbox.org-Support.
Dein Profil
- Du bist Linux-begeistert: Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Linux-Server-Administration auf LPIC-1 oder LPIC-2 Niveau.
- Du bist ein Zieleinläufer: Du kannst technische Fragestellungen schnell und sauber analysieren, besitzt auch bei einer erhöhten Arbeitsbelastung eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und freust Dich, Projekte auch abzuschließen.
- Du bist neugierig: Du bist gespannt auf technische Neuerungen und möchtest Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
- Du bist ein Teamplayer: Du bist motiviert, zuverlässig, stimmst Dich gern mit den Kollegen ab und arbeitest dennoch eigenständig und strukturiert. Deine Kollegen unterstützt Du bei der rotierenden, extra vergüteten 24/7 Rufbereitschaft.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und kannst Dich auch auf Englisch souverän verständigen.
Arbeit mit Sinn
Unsere DNA und Leidenschaft: Linux, Open Source und Datenschutz. Lass uns zusammen die Kommunikation unserer Kunden freier, sicherer und damit digital souverän machen.
Wissen
Dich erwarten anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, die immer wieder neue Erkenntnisse bringen. Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer über alle Teams und Ebenen hinweg sind bei uns selbstverständlich.
Wachstum
Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern wir gezielt. Ein offener Austausch im Team ist dabei genauso elementarer Bestandteil wie interne und externe Schulungen, Konferenzen oder Coaches.
Wir ermöglichen, dass Beruf und Familie für dich vereinbar sind – z. B. durch Flexibilität und teilweise Remote-Arbeit. Ach ja: Überstunden sind nicht selbstverständlich und werden natürlich ausgeglichen.
Familienunternehmen
Wir sind ein familiär geführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Geschichte. Für unsere Kultur bedeutet das ein vertrauensvolles Miteinander, Stabilität und Sicherheit. Am gemeinsamen Unternehmenserfolg beteiligen wir dich gern.
Annehmlichkeiten
Kaffee, Tee und Obst sind bei uns immer am Start. Genauso wie regelmäßige gemeinsame Team-Events und -Aktivitäten, die das (Arbeits-)Leben schöner machen.
Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail inkl. möglichem Beginn und deiner Gehaltsvorstellung. Bitte gib uns etwas Zeit, sie zu checken.
Vorgespräch
Wir laden dich zu einem 20minütigen Kennenlern-Gespräch am Telefon ein.
Bewerbungsgespräch
Wir treffen uns zu einem ausführlichen Gespräch – online oder bei uns in Berlin. Meist lernst du hier schon 3 Personen aus unserem Team kennen.
Entscheidung
Wir melden uns in jeden Fall bei dir und geben ein Feedback.
Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen Arbeitstag.
#J-18808-Ljbffr
Linux-Administrator (m/w/d) → Arbeitgeber: I did my part and supported the Regular Toilet
Kontaktperson:
I did my part and supported the Regular Toilet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux-Administrator (m/w/d) →
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn oder Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zur Linux-Administration und sei bereit, dein Wissen über Server und Infrastruktur zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Open Source! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Community beigetragen hast. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du Interesse und bekommst einen besseren Überblick über die offenen Stellen und unser Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux-Administrator (m/w/d) →
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Linux-Server-Administration. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Klarheit ist King: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. So können wir deine Qualifikationen schnell erfassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I did my part and supported the Regular Toilet vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux-Server-Administration und den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, auffrischst. Gehe die Grundlagen von Postfix, Dovecot und MySQL durch, um im Interview sicher und kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Serveradministration und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools oder Skripte du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt, besonders in stressigen Situationen oder bei der Rufbereitschaft.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte des Unternehmens beziehen, wie Datenschutz und Open Source. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.