Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Probenahmen in Wasser, Boden und Luft durch und erstelle Protokolle.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in der Radiochemie-Branche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Schutzausrüstung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Begeisterungsfähigkeit und hohe Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Schneller Einstieg und individuelle Beratung im Bewerbungsprozess.
Wir suchen Sie! – Ab sofort, in Vollzeit für ein namhaftes, internationales, mittelständisches Unternehmen aus der Radiochemie-Branche in Radeberg. Ihre Aufgaben: Du führst die Probenahme in den verschiedensten Bereichen (Wasser, Boden und Luft) fachmännisch und kundenfreundlich durch. Das Erstellen von Probenahmeprotokollen entsprechend den jeweils aktuellen Vorgaben und Standards ist ebenfalls Teil Deiner täglichen Arbeit. Außerdem bist Du zuständig für die Wartung, Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte und der Probenehmerfahrzeuge. Du hast darüber hinaus einen hohen Qualitätsanspruch und hilfst aktiv und kontinuierlich dabei, dass unser Kunde sich weiter verbessert. Bei auftretenden Fehlern ist es für Dich selbstverständlich die Ursache zu finden, damit diese in Zukunft systematisch verhindert werden können. Ihre Qualifikation: Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis. Wir freuen uns, wenn Du dies bereits in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildung genutzt und Lust auf ein neues Themenfeld hast. Begeisterungsfähigkeit ist genauso wichtig wie Flexibilität und Kollegialität. Neben einer Affinität für das Thema EDV, bringst Du vor allem eine hohe Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft mit. Ihr Vorteil: Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Schneller und unkomplizierter Einstieg Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten Übertarifliche Bezahlung Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk! Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 0351/437430 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: jobs-dresden@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH Unit 2
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH Unit 2 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiochemie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du dein technisches Verständnis in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Fehlern umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese zu vermeiden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Radiochemie-Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Chemie oder verwandten Bereichen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Ausbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Chemielaborant-Position und deine Lernbereitschaft darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätsverbesserung des Unternehmens beitragen kannst.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH Unit 2 vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Chemie und Technik unter Beweis stellen.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe deinen hohen Qualitätsanspruch hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Fehler zu identifizieren und zu beheben, um die Qualität der Arbeit zu verbessern.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das Unternehmensumfeld passt.
✨Lernbereitschaft und Einsatzbereitschaft demonstrieren
Betone deine Lernbereitschaft und deinen Willen, neue Themenfelder zu erkunden. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.