Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)

Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)

Ennepetal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Produktionspläne und optimiere Fertigungsabläufe in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Beratung im Bewerbungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verschiedene Auszeichnungen und Zertifikate von namhaften Institutionen, dazu gehören zum Beispiel Great Place to Work, Audit Beruf und Familie, sowie der Deutsche Qualitätspreis, belegen unsere Arbeitsplatz- und Dienstleistungsqualität. Wir suchen Sie! – Ab sofort, in Vollzeit für ein namhaftes, internationales Unternehmen aus der Metallbranche. Ihre Aufgaben: Erstellung von Produktionsplänenunter Berücksichtigung von Fertigungskapazitäten, Auftragssituation, Lagerbeständen, Fertigungsrückständen, Lieferrückständen, Beschaffungssituation etc. bei Berüksichtigung vorhandener Terminvorgaben in SAP Einplanung von nicht terminierten Kundenaufträgen sowie Baumuster, Produktvariante, Sonderausführungen usw. Aufträge nach Typen, Baumustern, Fertigungsstellen etc. aufgliedern Abstimmung der verfügbaren personellen und technischen Kapazität sowie der internen/externen Materialverfügbarkeit Glättung von Kapazitätsschwankungen sowie Prüfung und Bearbeitung von Differenzlisten Steuerung von FertigungsaufträgenRegelmäßiges Verfolgen des Fertigungsablaufs sowie ggf. Feststellung von Abweichungen, Durchführung einer Ursachenanalyse und die Gestaltung von Abhilfemaßnahmen Überwachung und Bewertung des Fertigungsprozesses mittels Kennzahlen Einsteuerung vorgefertigter Teile, Baugruppen und Zulieferungen entsprechend der Reihenfolge. Bei Bedarf die Reihenfolge umdisponieren, Aufträge zurückstellen/ ersetzen und Materialbereitstellung korrigieren Ständige Prüfung vorhandener Kapazitäten und Bestände. Abstimmung von Fertigungsterminen unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Materielien sowie der vorhandenen Kapazität Nicht durchzuführende Aufträge z.B. aufgrund von Materialmangel mit den Fachbereichen abstimmen und ggf. Alternativen vorschlagen Sicherstellung der internen/externen Materialverfügbarkeit (Abrufe bei externem Logistikdienstleister) und ggf. Anmahnung in den jeweiligen Bereichen. Verantwortung für Bestandsmanagementder Halb- und Fertigproduktesowie für Zukaufteile und interne Komponente in der Produktion Beachtung, Einhaltung und ständige Verbesserung der im Unternehmen geltenden Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzleitlinien und deren Ziele Ihre Qualifikation: abgeschlossene mind. 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung (kaufmännische Ausbildung) mind. 2-jährige Fachausbildung langjährige Berufserfahrung Ihr Vorteil: Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA. Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Schneller und unkomplizierter Einstieg Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten Übertarifliche Bezahlung Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk! Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 015119535186 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: bochum@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH Unit 2

Als international tätiges Unternehmen in der Metallbranche bieten wir Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsplatz, sondern auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten und eine übertarifliche Bezahlung. Unsere Auszeichnungen, wie 'Great Place to Work', spiegeln unsere wertschätzende Unternehmenskultur wider, die Vielfalt fördert und individuelle Weiterbildung unterstützt. Profitieren Sie von einem starken Netzwerk und einer langfristigen Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
I

Kontaktperson:

I.K. Hofmann GmbH Unit 2 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fertigungsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrung mit SAP und anderen relevanten Tools, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kapazitätsschwankungen oder Materialengpässe bewältigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)

Produktionsplanung
Kapazitätsmanagement
Auftragsabwicklung
Materialwirtschaft
Kenntnisse in SAP
Ursachenanalyse
Prozessoptimierung
Bestandsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Erfahrung in der Automobilindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungsplanung und deine Erfahrung in der Automobilindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fertigungsplaner/in geeignet bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH Unit 2 vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Fertigungsplaners in der Automobilindustrie vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da die Stelle Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System zu erläutern. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich genutzt hast, um Produktionspläne zu erstellen oder Kapazitäten zu steuern.

Analytische Fähigkeiten betonen

Die Position erfordert eine ständige Überwachung und Bewertung des Fertigungsprozesses. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für Probleme nennst, die du identifiziert und gelöst hast, sowie die Methoden, die du dabei angewendet hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Fertigungsziele zu erreichen.

Fertigungsplaner/in (m/w/d) Automobilindustrie (m/w/d)
I.K. Hofmann GmbH Unit 2
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>