Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Messprogramme und optimiere Arbeitsprozesse im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, übertarifliche Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Produkten und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder äquivalente Qualifikation, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Schneller Einstieg und individuelle Begleitung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie streben nach einer beruflichen Veränderung und möchten Ihre technischen Fähigkeiten einsetzen? Im Auftrag unseres Kunden in Neumarkt in der Oberpfalz suchen wir einen qualifizierten Mitarbeiter im Qualitätsmanagement (m/w/d). Die Position ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben: Entwicklung von Messprogrammen Erstellung von Prüfanweisungen Anpassung von Prüfplänen im QSYS-System Dokumentation und Archivierung von Daten Optimierung von Arbeitsprozessen Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich oder äquivalente Qualifikation Affinität im technischen Bereich Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Programmierkenntnisse wünschenswert Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Ihr Vorteil: Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA. Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Schneller und unkomplizierter Einstieg Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten Übertarifliche Bezahlung Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze Chance auf Übernahme durch unsere Kunden Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk! Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung! Ihr Kontakt zu Hofmann: Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 09621-68997-17 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: neumarkt@hofmann.info Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH Unit 2
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH Unit 2 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Ein echtes Interesse kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Qualitätsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Arbeitsprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH Unit 2 vorbereitest
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Qualitätsmanagement klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Messprogramme entwickelt oder Prüfpläne angepasst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld beschreiben kannst.
✨Optimierung von Arbeitsprozessen ansprechen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für die Optimierung von Arbeitsprozessen zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.