Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Brandschutzkonzepte und berate Architekten für sichere Gebäude.
- Arbeitgeber: Internationale Unternehmensgruppe mit über 1000 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, individuelle Karriereplanung und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit von Menschen und Gebäuden bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in Brandschutzplanung.
- Andere Informationen: Vielfältige Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Brandschutzingenieur (m/w/d)Sie möchten mit Ihrem Fachwissen dazu beitragen, Gebäude sicherer zu machen und Menschen zu schützen?Dann sind Sie bei uns genau richtigZur langfristigen Verstärkung an der Hauptniederlassung in Nürnberg suchen wir für unseren Kunden einen engagierten Brandschutzingenieur (m/w/d).Wir freuen uns auf Ihre BewerbungIhre Aufgaben:Erstellung und Präsentation der BrandschutzkonzepteVerfassen einer brandschutztechnischen StellungnahmeTechnische Betreuung und Beratung der Architekten und BauherrenBrandschutztechnische Beurteilung der GebäudeInterdisziplinäre Schnittstelle mit Behörden, Bauherren, Architekten und FachplanernIhre Qualifikation:Abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurswesen oder vergleichbaresErfahrung im Bereich BrandschutzplanungGrundkenntnisse bei der Anwendung von Nemetschek Allplan von VorteilZuverlässige und strukturierte ArbeitsweiseFreundliches und souveränes AuftretenIhr Vorteil:Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA.In der Direktvermittlung profitieren Sie bei Hofmann unter anderem von folgenden Vorteilen:Festanstellung bei ausgewählten UnternehmenAttraktive und leistungsgerechte BezahlungWeitere Zusatzleistungen und optionale ZulagenIndividuelle Beratung und KarriereplanungProfitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-NetzwerkBauen Sie mit uns Ihr Know-how weiter aus – wir begleiten Sie mit einer individuellen BeratungIhr Kontakt zu Hofmann:Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hörenWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Brandschutzingenieur:in Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzingenieur:in
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder lokale Events und sprich mit anderen Brandschutzingenieuren. Das kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika. Zeige dein Interesse und deine Motivation, das Team zu verstärken!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote für Brandschutzingenieure auf unserer Website. Nutze die Chance und bewirb dich direkt bei uns! So erhöhst du deine Chancen, schnell in Kontakt zu treten und den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die mit Leidenschaft bei der Sache sind. Zeig uns, warum du der perfekte Brandschutzingenieur für unser Team bist!
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Schau dir die Anforderungen in der Jobbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Wenn du spezifische Erfahrungen oder Kenntnisse hast, die zu den geforderten Fähigkeiten passen, dann bringe diese unbedingt zur Sprache!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Brandschutzingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Brandschutzplanung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Fachwissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Brandschutz. Wenn du während des Interviews dein Wissen über relevante Themen einbringst, zeigst du, dass du engagiert und gut informiert bist. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur. So kannst du auch herausfinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
