Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Business Intelligence Team und entwickle die Datenstrategie für das Business Banking.
- Arbeitgeber: Hofmann ist ein vertrauenswürdiger Partner in der Personalvermittlung mit einem breiten Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Betreuung durch einen Ansprechpartner.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenstrategie und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Informatik oder VWL; Erfahrung in Business Intelligence oder Data Science erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme beim Kunden nach der Interim-Phase.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Einstellungsjahr 2025!
Wir suchen Sie für unseren Kunden in Frankfurt !
Ihre Aufgaben:
- Interim Führung des Business Intelligence Teams
- Begleitung der Migration
- Bestandaufnahme des aktuellen Set-ups rund ums Thema Data Strategy in Business Banking
- Entwurf des zukünftigen Set-ups
- Fahrplanentwicklung zur Umsetzung
Ihre Qualifikation:
- fachspezifisches Studium, z. B. Mathematik, Informatik, VWL oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence oder Data Science
- Besondere Kenntnisse in der Datenmodellierung und SQL
- Erfahrung mit dem Tech-Stack: Snowflake, dbt, Looker, Python, Cognos
- Daten-Profi mit Gespür für bloße Buzzwords und tatsächliche Trends
- Hands-on-Mentalität, Integrität und Verlässlichkeit * Projekterfahrung
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ihr Vorteil:
- Gleitzeit (Montag – Freitag)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Rundumbetreuung durch Ihren Ansprechpartner (m/w/d) bei Hofmann
- Übernahme beim Kunden möglich
Ihr Kontakt zu Hofmann:
Sie haben Interesse an dem Job als Interimsmanager (m/w/d)?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 069-2562270 oder unter folgender Adresse: jobs-frankfurt-main2(at)hofmann.info
Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Interim Head of Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Interim Head of Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Bereich Business Intelligence tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Datenstrategie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Snowflake, dbt und Python zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Vorschläge zur Optimierung des aktuellen Set-ups im Business Intelligence Team zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Interim Head of Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Bereich Business Intelligence.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Datenmodellierung, SQL und den genannten Technologien wie Snowflake und Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Hands-on-Mentalität und Integrität hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die interimistische Führung des Business Intelligence Teams bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in Datenmodellierung, SQL und dem Tech-Stack wie Snowflake und Python. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Business Intelligence und Data Science. Sei bereit, deine Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung zu demonstrieren. Du könntest auch gebeten werden, Lösungen für hypothetische Probleme zu skizzieren, also übe das Lösen von typischen Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine Hands-on-Mentalität. Teile konkrete Beispiele, wo du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses in der Praxis anzuwenden.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch in einem internationalen Umfeld effektiv kommunizieren kannst.