Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle Systeme zur Verbesserung.
- Arbeitgeber: Medcareer vermittelt Fachkräfte im Gesundheitswesen und unterstützt renommierte Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität mit und entwickle dich in einer sicheren Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und QMB-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung zu einem angesehenen Arbeitgeber im Bereich stationäre Pflege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medcareer ist Ihr Partner für die Personalvermittlung im Gesundheitswesen. Für unseren namhaften Kunden im Bereich der stationären Pflege suchen wir einen engagierten und erfahrenen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d) zur Festanstellung bei Minden. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position suchen, in der Sie Ihre Expertise im Qualitätsmanagement einbringen und weiterentwickeln können, sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben: Einführung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Planung, Durchführung und Begleitung interner und externer Audits sowie die Nachbereitung von Prüfungen Erstellung, Pflege und Lenkung des Qualitätsmanagementhandbuchs sowie Berichterstattung an die Leitung Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Beratung der Mitarbeitenden in allen QM-relevanten Fragen Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Entwicklung sowie Umsetzung entsprechender Maßnahmen Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege oder ein vergleichbarer Abschluss Zertifizierte Weiterbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse der ISO-Normen, insbesondere ISO 9001:2015 Erfahrung in der Durchführung von Audits und der Erstellung von QM Dokumentationen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise Ihr Vorteil: Direktvermittlung zu einem renommierten Arbeitgeber im Bereich der stationären Pflege Ein attraktives Gehalt sowie leistungsorientierte Vergütung Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen und Konzepte im Qualitätsmanagement Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung Eine langfristige Perspektive in einer sicheren Branche Wir sind gerne für Sie da: Medcareer begleitet Sie von der Bewerbung bis zum erfolgreichen Einstieg in Ihre neue Position. Wenn Sie sich dieser herausfordernden und verantwortungsvollen Aufgabe stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung – inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten ISO-Normen und Best Practices informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Audits durchgeführt oder Verbesserungsmaßnahmen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Qualitätsmanagement! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems in der stationären Pflege darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsmanagementbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO-Normen und deine Erfahrung mit Audits, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Zertifikaten. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagementbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, insbesondere in Bezug auf Audits und QM-Dokumentationen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Teamorientierung zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräumen im Qualitätsmanagement stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.