Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von C-Bogen-Systemen in Kliniken.
- Arbeitgeber: Renommierter Arbeitgeber in der Medizintechnikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Medizintechnik, Erfahrung im Außendienst.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen der Direktvermittlung suchen wir für unseren renommierten Kunden in der Medizintechnikbranche einen erfahrenen Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst. In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie modernste C-Bogen-Systeme bei namhaften Kliniken und medizinischen Einrichtungen im Großraum Berlin. Hofmann Personal unterstützt Sie dabei, den idealen nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu finden, und begleitet Sie mit Expertise und Engagement auf Ihrem Weg. Was Sie erwartet: Selbstständige Wartung, Reparatur und Instandhaltung mobiler C-Bögen direkt beim Kunden vor Ort Eigenverantwortliche Planung und Koordination Ihrer Serviceeinsätze im zugewiesenen Einsatzgebiet Fachliche Beratung der Anwender vor Ort und Durchführung von Geräteeinweisungen Dokumentation aller Serviceleistungen im CRM-System gemäß Qualitätsstandards Pflege von Kunden- und Gerätedaten sowie sorgfältiger Umgang mit Ersatzteilen und Firmeneigentum Was Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung aus den Bereichen Elektrotechnik, Medizintechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Zertifizierungen (z. B. Röntgensachkunde) Mehrjährige Erfahrung im technischen Außendienst, idealerweise in der Medizintechnik oder bei bildgebenden Systemen Sicherer Umgang mit SAP und Salesforce für effiziente Einsatzplanung und -dokumentation Wohnsitz in Nord-Berlin, Führerschein Klasse B sowie Flexibilität für regionale Einsätze Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Kundenorientierung Warum diese Rolle? Hochwertige Homeoffice-Ausstattung und Dienstwagen inklusive Privatnutzung 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub für persönliche Anlässe Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Attraktive Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie Jubiläumszahlungen Gesundheitsfördernde Benefits: jährliches Gesundheitsbudget, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness, Fahrrad-Leasing u.v.m. Wir freuen aus auf Sie: Bewerben Sie sich jetzt als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst im Großraum Berlin – per E-Mail an jobs-Berlin1@hofmann.info oder direkt über den Bewerbungsbutton. Bei Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Sandra Krämer unter +49 30 887162-11 gerne zur Verfügung. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Servicetechniker (m/w/d) Außendienst Arbeitgeber: I.K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I.K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Servicetechniker im Außendienst konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik, insbesondere über C-Bogen-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für regionale Einsätze. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen und dich auf verschiedene Einsatzorte einzustellen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Medizintechnikbranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker im Außendienst hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Medizintechnik sowie deine Erfahrung im technischen Außendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit C-Bogen-Systemen und deine Kundenorientierung ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise (z.B. Röntgensachkunde) in deiner Bewerbung beifügst. Dies zeigt deine Qualifikation und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I.K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den C-Bogen-Systemen und deren Funktionsweise vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im Umgang mit Medizintechnik zu erläutern.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine mehrjährige Erfahrung im technischen Außendienst hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, fachliche Beratung zu geben und Anwender einzuweisen.
✨Kenntnisse in SAP und Salesforce
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SAP und Salesforce zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Serviceeinsätze effizient zu planen und zu dokumentieren.