Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse komplexe technische Probleme und arbeite an innovativen Lösungen im Third-Level-Support.
- Arbeitgeber: Hofmann Personal ist ein führender Personaldienstleister in Deutschland mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, wohnortnahe Arbeitsplätze und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der IT-Branche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Kenntnisse in Betriebssystemen und Netzwerktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über Hofmann Personal: Hofmann Personal gehört zu den führenden Personaldienstleistern in Deutschland und bringt seit über 40 Jahren erfolgreich Unternehmen und Fachkräfte zusammen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement für Ihre berufliche Zukunft. Über unseren Kunden: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, welches in der IT-Branche tätig ist. Mit modernster Technologie und einem dynamischen Team bietet das Unternehmen spannende Herausforderungen im Bereich Third-Level-Support (m/w/d) und setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Ihre Aufgaben: Analyse und Lösung von komplexen technischen Problemen und Systemfehlern Entwicklung und Implementierung von langfristigen Lösungen und Optimierungen Zusammenarbeit mit Entwicklern und Ingenieuren zur Behebung von Software- und Hardwareproblemen Durchführung von Performance-Analysen und Optimierung der Systemeffizienz Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder IT-Systemkaufmann (m/w/d), oder ein Studium in Informatik, IT-Management oder einem ähnlichen Bereich Zertifizierungen wie MCSE oder CCNP von Vorteil Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux) sowie Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP) Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V) und Cloud-Computing-Plattformen (AWS, Azure) Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denken Ihr Vorteil: Übertarifliche Bezahlung und zusätzliche Zulagen Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze mit Übernahmeoption Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben Digitale Tools, wie unsere Hofmann-App, für eine einfache Verwaltung von Urlaubs- und Gleitzeitanträgen Individuelle Betreuung durch unser Team und einen festen Ansprechpartner Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität Ihr Kontakt zu Hofmann: Nutzen Sie diese Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere bei einem innovativen Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 04941-99078-0 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: aurich@hofmann.info Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Third-Level-Support (m/w/d) Arbeitgeber: I. K. Hofmann GmbH
Kontaktperson:
I. K. Hofmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Third-Level-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme im Third-Level-Support durchgehst. Übe, wie du komplexe technische Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Third-Level-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hofmann Personal und das innovative Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Position im Third-Level-Support.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im Third-Level-Support wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerktechnologien und Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und beschreibe, wie du zur Optimierung der Systemeffizienz beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate oder Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I. K. Hofmann GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Betriebssystemen und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Windows, Linux, TCP/IP, DNS und DHCP zu beantworten.
✨Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Probleme in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und erläutere deinen Denkprozess bei der Problemlösung.
✨Zusammenarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Ingenieuren erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in früheren Projekten parat haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des innovativen Unternehmens. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir geboten wird, um deine Karriere im Third-Level-Support voranzutreiben.