Auf einen Blick
- Aufgaben: Stärke die Community durch Events und sorge für die Qualität unserer Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: i Live ist innovativ und gestaltet die Immobilienbranche mit einem Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, familiäres Umfeld und flache Hierarchien warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in unseren Micro-Living Häusern und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamführung, Budgetplanung und Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeite in Frankfurt oder Offenbach mit perfekter Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist i Live
Innovativ, anders, schnell! So bewegen wir die Immobilienbranche mit Visionen und Konzepten, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Zusammen wohnen, zusammen arbeiten, zusammen das Leben genießen. Aus Bewohnern werden Freunde. Aus Freunden eine Familie. Weil wir unsere Community am besten kennen, entwickeln, bauen und betreiben wir unsere Micro-Living Häuser selbst.
Deine Aufgaben
- Du stärkst den Zusammenhalt und die Zufriedenheit in der Community durch Events, Workshops und proaktive Kommunikation
- Du sorgst für die Qualität und Organisation unserer Facility-Dienstleistungen, wie Reinigung, Wartung und Sicherheit, und steuerst die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Du übernimmst die Planung und Kontrolle des Budgets und erstellst regelmäßige Reports
- Du führst Qualitätsstandards ein und optimierst Prozesse zur Steigerung der Effizienz
- Du leitest und entwickelst ein engagiertes Team und förderst eine kooperative Arbeitsatmosphäre
- Du bist erster Ansprechpartner für Anliegen der Kollegen und setzt Maßnahmen zur Steigerung der Zufriedenheit um
- Du dokumentierst Fortschritte und KPIs und berichtest regelmäßig an die Geschäftsführung zur Unterstützung der strategischen Entwicklung
Unser Angebot
- Du bist Teil einer dynamischen und innovativen Unternehmensgruppe innerhalb einer spannenden Branche
- Wir nehmen dich in die i Live Family auf, wo du einzigartigen Teamgeist und Zusammenhalt erfahren wirst
- Bei uns kannst du so sein, wie du bist, denn genau das macht dich interessant und authentisch
- Deine Ideen kannst du bei uns umsetzen und Großes bewegen
- Wir bieten dir ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Transparenz
- Du erhältst einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Unsere Objekte befinden sich in Frankfurt und Offenbach mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung
Unser Kollege, Daniel Kovac, freut sich sehr über deine authentische Bewerbung über den Button \“BEWERBEN\“.
www.i-live.de #J-18808-Ljbffr
Operations Manager Community + Facility | Regionalmanager Arbeitgeber: i Live Group GmbH
Kontaktperson:
i Live Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager Community + Facility | Regionalmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von i Live zu verbinden. Stelle Fragen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienbranche, insbesondere im Bereich Micro-Living. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Community und der Facility-Dienstleistungen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Position umsetzen könntest, um das Unternehmen weiter voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager Community + Facility | Regionalmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über i Live und deren Visionen. Achte darauf, wie sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen und welche Werte für sie wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die mit Community-Management, Event-Organisation oder Teamführung zu tun haben. Zeige, wie du zur Zufriedenheit und zum Zusammenhalt in einer Gemeinschaft beigetragen hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Operations Manager Community + Facility zeigt. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erläutere, wie du diese umsetzen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei i Live Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und die Werte von i Live. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Rolle als Operations Manager umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Events organisiert oder die Zufriedenheit in einer Community gesteigert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Teamführungskompetenzen
Da du ein engagiertes Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du ein kooperatives Arbeitsumfeld schaffst und Mitarbeiter motivierst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf die Community-Entwicklung und Facility-Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.