Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für militärische Anwendungen und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führender technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an bedeutenden Lösungen für die Streitkräfte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in Embedded-Programmierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen R&D-Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.
Standort: Ottobrunn bei München
Beschreibung der Stelle: Softwareentwicklung im militärischen Kontext, ist der Bereich, in dem Sie wachsen wollen und Ihre Expertise einbringen möchten? Sie möchten gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen die Leistungsfähigkeit von elektrooptischen Sensoren ermitteln und Schwachstellen identifizieren? Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen.
Tätigkeit
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen Hard- und Software
- Entwicklung und Optimierung von Firmware und Software für eingebettete Systeme HiL Simulation
- Analyse und Anpassung von Software für Echtzeit- und Performance-Anforderungen
- Fehleranalyse, Debugging und Optimierung bestehender Systeme
- Erstellung von Unit- und Integrationstests zur Qualitätssicherung
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Spezifikationen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Hardware-, Software- und Systementwicklung
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Technischer Informatik oder vergleichbar
- Sicherer Umgang mit Embedded-Programmierung in C, praktische Erfahrung in der Entwicklung von Echtzeitsystemen
- Fundierter Umgang mit Software-, Entwicklungs- und Analysetools (z.B. VisualStudio, CubeIDE, CMake, CLion)
- Vertrautheit mit Datenübertragung und Netzwerkprotokollen wie CAN-Bus, Ethernet, TCP/IP und Sockets
- Erfahrung in der Programmierung von Microcontrollern (STM32) ist von Vorteil
- Erfahrung in der objektorientierten Programmierung mit C++ wäre wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ziele
Werden Sie Teil unseres innovativen R&D‑Teams und teilen Sie mit uns die Begeisterung für zukunftsweisende Technik! Unser gemeinsames Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit von elektrooptischen Sensoren zu ermitteln und Schwachstellen zu identifizieren. Dabei arbeiten Sie mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen, gleichzeitig gestalten Sie selbstständig anspruchsvolle Projekte.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.
#J-18808-Ljbffr
Embedded Softwareentwickler HiL (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Softwareentwickler HiL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Embedded-Programmierung und Echtzeitsystemen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Softwareentwickler HiL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Embedded-Programmierung, Echtzeitsystemen und den verwendeten Tools wie VisualStudio oder CubeIDE.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Software im militärischen Kontext beitragen können.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Position, da technische Spezifikationen Teil der Aufgaben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Embedded-Programmierung, insbesondere in C, und in der Entwicklung von Echtzeitsystemen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse über Netzprotokolle
Da die Stelle Kenntnisse in Datenübertragung und Netzwerkprotokollen wie CAN-Bus und TCP/IP erfordert, solltest du dich mit diesen Protokollen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.